Werbung

Nachricht vom 04.05.2014    

Tag der offenen Tür bei Feuerwehr Dierdorf

Die Freiwillige Feuerwehr Dierdorf zeigt am 3. und 4. Mai ihre Leistungsfähigkeit der Bevölkerung. Im Rahmen des Stadtfestes mit dem Motto „Helfen – Zusammen sind wir stark!“ beteiligt sich die Feuerwehr mit einem Tag der offenen Tür.

Die Jugendfeuerwehr Dierdorf zeigt ihr Können. Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Am Samstag, den 3. Mai konnten die Besucher sich die Fahrzeuge der Dierdorfer Freiwilligen Feuerwehr ansehen. Feuerwehrkameraden standen bereit und erklärten auf Wunsch die Funktionen und Einsatzgebiete der einzelnen Ausrüstungsgegenstände. Für den Nachwuchs hatten die Wehrleute eine Hüpfburg aufgebaut, die eifrig genutzt wurde.

Nachmittags hatte die Dierdorfer Jugendfeuerwehr ihren Auftritt. Sie zeigte den zahlreichen Zuschauern wie ein Löschangriff vonstatten geht. Die Übung wurde sehr realitätsnah durchgeführt. So gab es direkt nach der Ankunft mit dem Einsatzfahrzeug, die stilecht mit Blaulicht und Martinshorn erfolgte, vom Truppführer eine ganz kurze Lageinformation und die Aufgabenverteilung an die Truppe. Schnell hatte der Nachwuchs drei Schläuche gelegt und schon hieß es nacheinander: „Wasser marsch!“. Der Lohn für die gezeigte Übung war ein kräftiger Applaus der Zuschauer.



Die Dierdorfer Feuerwehrkameraden nutzten den Rahmen, um ihrem langjährigen Wehrführer Jürgen Dills „danke“ zu sagen. Er war im letzten Jahr nach 19 Jahren Tätigkeit zurückgetreten und hatte die Wehrführung in jüngere Hände gelegt. Für ihn gab es ein Bild als Erinnerung und „VG-Aktiv-Schecks“.

Am Samstagabend war Party mit DJ „MaNaGro“ im Feuerwehrhaus angesagt. Am Sonntag, den 4. Mai, geht es ab 10 Uhr mit dem Frühschoppen weiter. Den ganzen Tag über gibt es am Feuerwehrhaus die Fahrzeuge und Ausstattungen zu sehen. Um 14.30 Uhr findet am Eulenturm eine Übung der Jugendfeuerwehr statt. Wolfgang Tischler


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Radarkontrollen am Wochenende

Am Samstag lag der Ortseingang von Leutesdorf in Richtung Neuwied im Fokus der Beamten. Bei dort erlaubten 50 km/h mussten ...

Autofahrer ließ überfahrenes Reh auf der Straße liegen

Ein unbekannter Autofahrer hatte in der Nacht mit seinem Fahrzeug einen Zusammenstoß mit dem Reh, das an der Unfallstelle ...

Autofahrer hatten auch selbst getankt

Am Samstag (3.5.) gegen 22.30 Uhr befuhr eine 39-jährige PKW-Fahrerin die Kirchstraße in Rengsdorf. Ausgangs einer Rechtskurve ...

34. Westerwälder Blumenmarkt lockt nach Horhausen

Horhausen. Der Westerwälder Blumenmarkt ist weit über die Grenzen Horhausens hinaus bekannt und sehr beliebt. Dies unterstreicht ...

Dorfputz in Scheuren

Scheuren. Mitglieder des St. Joseph Bürgervereins sowie des Junggesellen- und Jungmädchenvereins befreiten das Schutzhäuschen ...

Kinderfreizeit bei Palette M voller Überraschungen

Rodenbach. Die Kinder erlebten alles hautnah zum Staunen und Anfassen: Hähne und Hennen, Hunde, Ziegen, Pferde, Schmetterlinge. ...

Werbung