Werbung

Nachricht vom 05.05.2014    

Kommunalwahlen - Es ergeben sich viele Fragen

Es wird ein Wahlmarathon werden am 25. Mai. Die Neuwieder wählen das Europaparlament, den Kreistag, den Stadtrat und in den Stadtteilen auch Ortsbeiräte und Ortsvorsteher. Doch da gibt es Unterschiede.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Neuwied. nicht in allen Stadtteilen sind die Wahlmöglichkeiten gleich. Das Wahlamt der Stadt Neuwied möchte hier die aktuellsten Fragen im Zusammenhang mit den Wahlen beantworten.

Warum findet in Altwied keine Ortsvorsteherwahl statt?
Für die Wahl des Ortsvorstehers haben sich in Altwied keine wählbaren Bewerber gefunden. Deshalb wird jetzt hier der Ortsvorsteher in der konstituierenden Sitzung aus den Mitgliedern des neuen Ortsbeirats gewählt.

Warum verbleiben verstorbene Bewerber auf dem Stimmzettel?
Auf den Stimmzetteln stehen die Bewerber der Wahlvorschläge, die vom Wahlausschuss in seiner Sitzung am 9. April beschlossen worden sind. Treten danach, zum Beispiel durch einen Todesfall, noch Änderungen bei den Wahlvorschlägen ein, dürfen diese nicht mehr berücksichtigt werden. Die Stimmen, die von den Wählern an verstorbene Bewerber vergeben werden, kommen der jeweiligen Partei/Wählergruppe zu Gute und werden auch für die Zuteilung der Sitze gezählt.

Was ist bei der Mehrheitswahl für den Ortsbeirat Feldkirchen zu beachten?
Für die Ortsbeiratswahl in Feldkirchen ist nur ein Wahlvorschlag eingereicht worden. Deshalb kommt es hier zu einer Mehrheitswahl. Dabei haben die Wähler mehrere Möglichkeiten. Sie können den Wahlvorschlag als Ganzes annehmen. Sie können aber auch Einzelstimmen an die auf dem Stimmzettel aufgeführten Bewerber vergeben. Das Besondere bei einer Mehrheitswahl ist aber, dass die Wähler auch andere, nicht auf dem Stimmzettel stehende wählbare Personen, ergänzen können. Dafür sind auf dem Stimmzettel entsprechende Leerzeilen vorgesehen. In jedem Fall dürfen höchstens acht Personen gewählt werden.



Warum steht die FDP bei der Stadtratswahl auf einer anderen Listennummer als auf dem Kreistags-Wahlzettel?
Auf den Listenplätzen 1 bis 3 stehen landeseinheitlich, entsprechend der Ergebnisse bei der Landtagswahl 2011, die im Landtag vertretenen Parteien SPD, CDU und Grüne. Die FDP erhält aufgrund des Ergebnisses bei der letzten Kreistagswahl für die diesjährige Kreistagswahl die Listennummer 4. Sie hat jedoch keine kreiseinheitliche Listennummer beantragt, im Gegensatz zur FWG (5), der LINKEN (6) und der AfD (7), deren Listenplätze deshalb für Kreistags- und Stadtratswahl identisch sind. Hätte die FDP die einheitliche Listennummer beantragt, würde sie auch bei der Stadtratswahl auf 4 stehen. So muss an die FDP auf der Basis des Ergebnisses bei der Stadtratswahl 2009 die nächste freie Listennummer vergeben werden, und das ist die 8.

Viele weitere Erläuterungen zu den Wahlen am 25. Mai, Muster-Stimmzettel und auch einen Link zum „Wahl-O-Mat“ hat das Wahlamt der Stadt Neuwied eingestellt auf www.neuwied.de/wahlen.html


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Engerser Vorschulkinder besuchen Gärtnerei

Neuwied. Da wegen der umfangreichen Umbaumaßnahmen im Stammhaus der Kindertagesstätte in Engers derzeit alle Kinder aus der ...

Neuwied präsentierte Kunst im Karree

Neuwied. An der Außenmauer der Marktkirche waren provokative Kunstwerke zu sehen: Ein Gemälde, das im Hintergrund den Limburger ...

Wienauer E-Mädchen deklassieren Hundsangen

Hundsangen. Von der ersten Minute an merkte man den willen der Mannschaft aus Wienau/Freirachdorf hier nichts anbrennen lassen. ...

FDP stellt auch in Vettelschoß eine Kandidatenliste auf

Wie schon in Linz und Ockenfels hat die FDP der Gemeinde Vettelschoß auch eine Liste aufgestellt. Sie wird von dem FDP- Mitglied ...

Hauptgewinn: 95 Grad in der finnischen Sauna

Unter mehreren hundert Teilnehmern wurden jetzt die glücklichen Gewinner gezogen, die von Geschäftsführer Michael Krose und ...

Neuwieder Peter Leinz ist neuer Stellvertreter der PI Neuwied

Im Rahmen einer Dienstbesprechung händigte Polizeidirektor Maron die Bestallung des Polizeipräsidenten des Polizeipräsidiums ...

Werbung