Werbung

Nachricht vom 06.05.2014    

Jochen Wiebusch erläutert sein Wahlprogramm

Am Freitag, den 2. Mai lud Urbachs Bürgermeisterkandidat Jochen Wiebusch alle interessierten Einwohner zu einem Bürgerinformationsabend ein. Im bis auf den letzten Platz gefüllten Saal der Gaststätte Brinker berichtete er ausführlich, wie er sich zukünftig die Arbeit des Gemeinderates vorstellt.

Jochen Wiebusch will Bürgermeister in Urbach werden. Foto: Privat

Urbach. Gleich zu Beginn beantwortete er hinlänglich die Frage, warum er auf der Liste einer Partei zur Verbandsgemeinderatswahl steht, obwohl er weiterhin parteilos ist.

Nach dieser für die Zuhörer wichtigen Erläuterung gliederte er die Vorstellung seines Wahlprogrammes in drei thematisch wesentliche Punkte: Als Erstes erläuterte er detailliert, wie er die Vereine des Dorfes in Bezug auf Mitgliedergewinnung, Sponsorensuche und Ehrenamtsgewinnung unterstützen möchte. Er stellte zudem klar, wie wichtig die Vereine für das soziale Leben in Urbach sind und dass diese mit Ihren Problemen nicht länger allein gelassen werden dürfen.

Im zweiten Block zeigte er Lösungsmöglichkeiten auf, die Attraktivität des Dorfes zu verbessern. Dabei legte er großen Wert darauf, den Kontakt zu den Bürgern wieder herzustellen. Die Wiederaufnahme der Dorfmoderation, die Installation eines Jugendrates und eines Seniorenausschusses stehen dabei genauso auf seiner Agenda wie der intensive Kontakt zu Geschäften, Gastronomie und der ärztlichen Versorgung, um die Infrastruktur des Dorfes sicher zu stellen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Als dritten Punkt stellte er seine Ideen zur nötigen Transparenz des Gemeinderates vor. Dieser dürfe zukünftig keine bürgerfreie Zone mehr sein und sich nicht mehr auf Gemeinderatssitzungen beschränken.

Regelmäßige Diskussions- und Informationsabende zu von Bürgern vorgeschlagenen Themen, Gemeinschaftsaktionen, wie z.B. “Ein Tag für Urbach“ und umfangreiche Informationen zu Ergebnissen der Gemeinderatsarbeit sind hierbei seine Ziele.

Anschließend diskutierte er mit den Teilnehmern des Informationsabends und beantwortete alle Fragen zu den von Ihnen vorgestellten Plänen. Zum Abschluss der über einstündigen Veranstaltung machte Jochen Wiebusch nochmals deutlich, dass die Bürger zukünftig intensiver bei der Gestaltung des Dorfes beteiligt werden müssen.


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


„WIEDer ins TAL“ findet am 18. Mai statt

Streckenbeginn ist in Neuwied-Niederbieber. Dort stehen auch zahlreiche Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Das Gelände rund ...

Unser Dorf hat Zukunft – Bewertungskommission kommt!

Dann wird das vierköpfige Expertenteam gemeinsam mit dem Ersten Kreisbeigeordneten Achim Hallerbach vor allem zukunftsweisende ...

Familienwandertag und Waldbegehung

Oberhonnefeld-Gierend. Sebastian Grobbel, der Revierleiter, hatte ein interessantes Quiz für Kinder und Erwachsene vorbereitet. ...

Wird Hanna aus Neuwied „The Voice Kids“ 2014?

Wer überzeugt die Zuschauer? Wer sorgt für Gänsehaut-Momente? Und wer holt für seinen Coach den Sieg? Es geht um eine Gesangsförderung ...

Zoo Neuwied bietet basteln für Muttertag an

Neuwied. Bei dieser Aktion können Kinder ab 6 Jahren ein Muttertags-Geschenk herstellen und gleichzeitig etwas über Tiereltern ...

Jahreshauptversammlung des Tambour-Corps Ohlenberg

Kasbach-Ohlenberg. An den Haupt-Karnevalstagen 2014 freute sich das Tambour-Corps auf die aktive Teilnahme von vier Freunden ...

Werbung