Werbung

Nachricht vom 07.05.2014    

Zeit schenken und als Lernpate Kinder auf ihrem Weg unterstützen

Eine Informationsveranstaltung zum Thema ehrenamtliches Engagement im Kreis Neuwied findet am 15. Mai um 16 Uhr in den Räumlichkeiten der Familienbildungsstätte Linz (FBS) statt. Diese Kooperationsveranstaltung des Kreisjugendamtes mit der FBS Linz gibt Informationen zur Arbeit, den Aufgaben und Rahmenbedingungen als Lernpate.

Zu einem Erfahrungsaustausch trafen sich jetzt die Schulleiterin der Grundschule Unkel, Regina Winter, Olga Knaus vom Caritasverband, Franlin Toma, Britta Gerlach und der 1. Kreisbeigeordnete und Jugendamtsdezernent Achim Hallerbach und Leni Hahn von der Familienbildungsstätte Linz mit den Lernpaten (vordere Reihe v.l.): Jutta Wilhelm, Ute Finsterer, Werner Mayer und Irmgard Birkefeld-Keilhofen und. Alle vier sind Lernpaten an der Grundschule Unkel. Foto: Kreisverwaltung

Linz. Der Informationsveranstaltung ging jetzt ein Erfahrungsaustausch voraus zwischen der Schulleiterin der Grundschule Unkel, Regina Winter, Olga Knaus vom Caritasverband, Franlin Toma, Britta Gerlach und dem Ersten Kreisbeigeordneten und Jugendamtsdezernent Achim Hallerbach sowie Leni Hahn von der Familienbildungsstätte Linz mit den Lernpaten Ute Finsterer, Jutta Wilhelm, Irmgard Birkefeld-Keilhofen und Werner Mayer. Die vier zuletzt genannten sind Lernpaten an der Grundschule Unkel.

Aufgrund individueller, gesellschaftlicher aber auch familiärer Probleme bedürfen Kinder aus so genannten bildungsfernen Familien individueller Hilfen. Oft sind diese Familien überlastet und es fehlt an Zeit. Aber auch nicht ausreichendes Wissen über aktuelle Anforderungen im Schulalltag eines Grundschulkindes sind Gründe, die zu einer Überlastung in den Familien führen. "Für diese Kinder kann das Projekt eine sehr gute und in dieser Form einzigartige Chance sein, den Anschluss in den Klassen nicht zu verlieren. Das Lernpatenprojekt setzt genau hier an und hilft durch individuelle Förderung, die kognitiven, emotionalen und sozialen Kompetenzen auszubauen und Bildungschancen zu schaffen. Schenken Sie Zeit - unterstützen Sie als Lernpate Kinder auf ihrem Weg", wirbt der Kreisbeigeordnete und Kinder- und Jugenddezernent Achim Hallerbach für das Projekt.

"Lernpate kann prinzipiell jeder werden, der gerne ehrenamtlich mit Kindern arbeitet und sich vorstellen kann, wöchentlich rund zwei Stunden mit einem Kind in der Schule zu verbringen. In der Tätigkeit als Lernpate geht es dabei nicht um das Erlernen des Einmaleins, sondern um gezielte menschliche Zuwendung, Alltagshilfen und eventuell Tipps zur Freizeitgestaltung", ergänzt Kreisjugendpfleger Franlin Toma.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das Lernpatenprojekt wird im Landkreis Neuwied in Kooperation von Kreisjugendamt und dem Caritasverband Neuwied durchgeführt. Derzeit sind 33 ehrenamtliche Bürgerinnen und Bürger im Lernpatenprojekt im Landkreis Neuwied aktiv. Diese mitwirkenden Grundschulen freuen sich über weitere engagierte Bürgerinnen und Bürger: Puderbach, Neustadt, Unkel, Bad Hönningen, Anhausen, Urbach, Rheinbrohl, Waldbreitbach, Großmaischeid, Dierdorf und Asbach.

Weitere Informationen zum Projekt und zu Möglichkeiten des ehrenamtlichen Engagements als Lernpate gibt es bei: Kreisverwaltung Neuwied/Kreisjugendamt, Franlin Toma und Britta Gerlach, Tel.: 02631-803442; oder: Caritasverband Rhein-Wied-Sieg e.V., Olga Knaus, Tel.: 02631-9875 22, Mobil: 0171/4310168. Email: Info@Lernpaten-Kreis-Neuwied.de

Informationen über das wellcome-Angebot sowie das Ehrenamt gibt es über die wellcome-Koordinatorin Leni Hahn unter E-Mail hahn@fbs-neuwied.de oder Telefon 02631 390726.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich am 15. Mai um 16 Uhr über Möglichkeiten des ehrenamtlichen Engagements im Rahmen von wellcome oder als Lernpate in der Familienbildungsstätte Linz (Am Markt 14, 53545 Linz) zu informieren.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Martin Möllmeier wird neuer sportlicher Leiter beim SV Rengsdorf

Rengsdorf. Das Ziel ist, in den eigenen Reihen den Nachwuchs von Kindesbeinen an professionell zu betreuen und zu begleiten ...

Hachenburg verzaubert alle Sinne

Hachenburg. Vom 9. bis 11. Mai wird der barocke Stadtkern von Hachenburg zur Kulisse für ein Kulturfest mit Musik und Straßentheater, ...

Neuwied trauert um Peter Adelfang

Als Mann der „ersten Stunde“ habe Adelfang nach der Kommunalreform 1970 maßgeblich die Weichen dafür gestellt, dass Neuwied ...

Dorfmuseum Leutesdorf zeigt Ausstellung zum 1. Weltkrieg

Leutesdorf. Die Rheinbrohler Vereinigung ehemaliger 29er und Förderer des Ehrenmals e.V. hat ebenfalls Unterlagen zur Verfügung ...

In VG Waldbreitbach entsteht neuer Qualitäts-Wanderweg

Waldbreitbach. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit einem neuen Premium-Wanderweg schon bald das Wanderangebot im Naturpark ...

Andreas Wichterich geht mit dem EHC in die Oberliga

Neuwied. Der „kölsche Jung“ Andreas Wichterich wird auch in der kommenden Saison für den EHC Neuwied auflaufen. Der Verteidiger, ...

Werbung