Werbung

Nachricht vom 08.05.2014    

Achim Hoffmann kandidiert wieder als Bürgermeister in Linkenbach

Der bisherige Bürgermeister Achim Hoffmann wird in Linkenbach wieder kandidieren. Er stellt sich im NR-Kurier vor und formuliert seine Ziele für die kommende Legislaturperiode.

Achim Hoffmann kandidiert wieder als Bürgermeister. Foto: Wolfgang Tischler

Zur Person sagt Achim Hoffmann:
„Ich bin am 17.01.1962 in Linkenbach geboren, bin verheiratet und habe zwei Kinder im Alter von 19 Jahren. Ich arbeite bei der Fa. Rasselstein in Andernach und bin dort im Team Organische Beschichtung als Schichtkoordinator tätig. Außerdem bin ich Presbyter der evangelischen Kirchengemeinde Urbach und im Schulelternbeirat der IGS Horhausen. Desweiteren bin ich stellvertretender Vorsitzender im Zweckverband Industriegebiet Daufenbach/Linkenbach und im Zweckverband Gewerbegebiet. Auf der Heide Oberraden-Oberhonnefeld-Gierend-Linkenbach und Mitglied im Zweckverband Kirchspiel Urbach.“

Seine Ziele als Bürgermeister formuliert Achim Hoffmann wie folgt:
„Das Wichtigste für mich als Bürgermeister ist, die Interessen der Ortsgemeinde und ihrer Bürgerschaft nachhaltig zu vertreten, gegenüber kommunalen und staatlichen Institutionen und Verbänden, z.B. Märkerschaft, Verbandsgemeinde. Weiterhin möchte ich ein zuverlässiger Partner der Vereine und deren Mitglieder sein. Natürlich möchte ich auch ein offenes Ohr für die Sorgen und Belange der Mitbürger haben. Mir ist es besonders wichtig, Unternehmen zu helfen, die sich hier niederlassen wollen und dadurch Arbeitsplätze schaffen.

Die Zusammenarbeit mit unseren Nachbargemeinden und den Kirchspielgemeinden liegt mir, wie auch in der Vergangenheit, sehr am Herzen. Weiterhin möchte ich auch auf die Bürger zugehen und ihre Meinung einholen, denn man kann nicht alles wissen. Wir haben viele Fachleute in unserem Ort, deren Rat für unser Dorf wichtig ist und den man nutzen sollte.



Was hat sich in den letzten 5 Jahren bei uns getan?
Unsere Seniorenarbeit läuft gut, der Seniorentreff und die Seniorenfeier sind immer gut besucht. Der Dämmerschoppen ist eine Erfolgsgeschichte für Jung und Alt. Die Kinder- und Jugendarbeit hat einen großen Stellenwert. Ostereiersuchen, Geburtstagsgeschenke, im Sommer eine Freikarte für das Schwimmbad, der Martinszug, der Nikolaus beim Adventsmarkt und das Adventsvorlesen mit unseren Omas finden sehr guten Anklang. Auf Wunsch der Kinder wurde eine Seilbahn angeschafft, die durch Spenden finanziert wurde. Wo wir jetzt schon mal bei den Finanzen sind, Linkenbach hat seit 2013 eine Induktionsbeleuchtung, die uns weit über 50 Prozent Strom einspart und die in der Anschaffung weit über 60 Prozent günstiger war als LED bei gleicher Energieeinsparung. Und das ohne den Bürger zu belasten.

Einen Teil unserer Schulden sind abgebaut, aber an diesem Punkt muss noch viel mehr geschehen, bis wir Licht am Ende des Tunnels sehen. Diesen Weg würde ich gerne gemeinsam mit den Gemeinderat weiter gehen.“


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Ingrid Groß als Ortsvorsteher-Kandidatin für Wienau nominiert

Neben der Mitgliederschaft im Ortsbeirat ist sie auch im Stadtrat und im Jugend und Sozialausschuss der Verbandsgemeinde ...

Kanu- und Bikingtage 2014 an der Lahn

Neuwied. Neben spannenden Bikingtouren rund um Weilburg geht es mit Sieben-Personen-Kanadiern auf dem Weg von Weilburg aus ...

AWO Stadtranderholung 2014

Neuwied. Für Kinder zwischen 6 und 13 Jahren wird ein buntes, spannendes als auch umfangreiches Programm an Sport, Spiel ...

Gemeinsame Gewerbeschau von Dierdorf und Puderbach

Dierdorf. Die Planungen für die gemeinsame Gewerbeschau der Gewerbevereine Dierdorf und Puderbach gehen in die heiße Phase. ...

Linkenbach stellt Bücherschrank auf

Linkenbach. Der Ortsbürgermeister Achim Hoffmann appelliert: "Wenn Sie ein Buch zuhause haben, das Sie schon gelesen haben, ...

Niederwambacher räumten auf

Niederwambach. Neben dem geselligen Aspekt, der beim Müllsammeln der großen und kleinen Breibacher, Seyener, Lahrbacher, ...

Werbung