Werbung

Nachricht vom 14.05.2014    

Jugendliche aus aller Welt zu Gast

Austauschschülerinnen und Austauschschüler aus aller Welt sind in den Kreisen Altenkirchen und Neuwied willkommen. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler sucht aus diesem Anlass weltoffene Gastfamilien.

Kreis Altenkirchen/Neuwied. Ein Schuljahr im Ausland ist nicht nur unter deutschen Teenagern begehrt. Aus weltweit 50 Ländern kommen rund 500 Jugendliche auch hierher, um Einblick in die Kultur zu gewinnen und die Sprache zu lernen. Gemeinsam mit AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. sucht SPD-Bundestagsmitglied Sabine Bätzing-Lichtenthäler im Kreis Neuwied und im Kreis Altenkirchen Gastfamilien, die ihren Alltag ab September mit einem Austauschschüler teilen.

„Der Austausch dient dazu, das gegenseitige Verständnis zu fördern. Als Grundlage für Toleranz und Offenheit profitieren nicht nur die Schüler, sondern auch Gasteltern und -geschwister“, erklärt Sabine Bätzing-Lichtenthäler.

Familien ebenso wie Alleinerziehende, kinderlose Paare und Alleinstehende, die sich ehrenamtlich für den Schüleraustausch engagieren wollen, können ein Gastkind aufnehmen. „Zusammen stellen sie Unterschiede und Gemeinsamkeiten fest und erhalten so einen neuen Blickwinkel auf ihre Lebensweise. Außerdem entstehen durch die gemeinsame Zeit oft weltweite Freundschaften“, unterstützt Bätzing-Lichtenthäler die Idee des Programms.



Vorbereitet und begleitet werden die Gastfamilien von AFS-Mitarbeitern direkt in der Region.
Ob für ein ganzes Schuljahr oder nur die ersten Wochen: Interessierte, die ihr Zuhause für ein Gastkind öffnen möchten, können sich im Internet unter www.afs.de/gastfamilie erkundigen oder direkt an AFS wenden – unter der Telefonnummer 040 399222-90 oder per E-Mail an gastfamilie@afs.de.



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


SPD-Ortsverein Maischeid verschenkt Rosen zum Muttertag

Großmaischeid: Mit dieser Aktion wollten die Sozialdemokraten vor Ort allen Frauen und Müttern eine kleine Freude bereiten. ...

Kommunalwahl: Auszählung in den Stadtteilen

Neuwied. Die vorläufigen Ergebnisse der Europawahl und der Ortsvorsteher-Wahlen werden dann zeitnah veröffentlicht auf der ...

Mutige Kassiererin leistete Räuber mit Pistole Widerstand

Die Kassiererin sagte dem Täter unmissverständlich, dass sie ihm kein Geld geben werde. Der Täter flüchtete daraufhin zu ...

Wettbewerb Unser Dorf hat Zukunft – Bewertungskommission ist unterwegs

Kreis Neuwied. Seit Montag nimmt das vierköpfige Expertenteam – bestehend aus Martina Jungbluth, Achim Braasch, Kurt Milad ...

Waldjugendspiele wecken Verständnis für Wald und Natur

Neuwied. Während der Wald-Jugendspiele testen Schüler in spielerischer Form ihre Kenntnisse über den Lebensraum Wald, über ...

Kriminelle Methoden im Stromverkauf

Neuwied. „Wir haben einige Kunden, die sich an uns wenden“, erklärt SWN-Bereichsleiterin Stefanie Michaelis. Aber auch eine ...

Werbung