Werbung

Nachricht vom 14.05.2014    

Kommunalwahl: Auszählung in den Stadtteilen

Wenn am Wahltag um 18 Uhr die Wahlräume schließen, beginnt das große Auszählen. Jeder Wahlberechtigte hat bis zu 109 Stimmen. Die Ergebnisse der Europa-Wahlen und der Ortsvorsteher-Wahlen werden noch am 25. Mai in den Wahlräumen ausgezählt.

Neuwied. Die vorläufigen Ergebnisse der Europawahl und der Ortsvorsteher-Wahlen werden dann zeitnah veröffentlicht auf der Homepage des Wahlamtes (www.neuwied.de/wahlen.html) und können auch über die Wahl-App verfolgt werden.

Komplizierter wird es bei der Ergebnisermittlung der Wahlen zum Kreistag, zum Stadtrat und zu den Ortsbeiräten. Hier besteht die Möglichkeit des Kumulierens und Panaschierens. Diese Wahlen werden erst am Montag, 26. Mai, ausgezählt. Bislang in exakt dieser Reihenfolge zentral in der Sporthalle In der Lach, in Niederbieber. Diese zentrale Auszählung steht seit einiger Zeit in der Diskussion. In Verbandsgemeinden zum Beispiel ist sie vom Gesetz her nicht zugelassen. Dort ist es zwingend erforderlich, dass in jeder Ortsgemeinde die Ergebnisse ausgezählt werden, um allen Bürgern zu ermöglichen, die Ergebnis-Ermittlung vor Ort zu verfolgen. Das Auszähl-Verfahren für Städte in Rheinland-Pfalz ist derzeit nicht geregelt. Der Gemeinde- und Städtebund vertritt die Meinung, dass hier eine zentrale Auszählung der Ortsbeiratswahlen zulässig ist. Das Innenministerium, als oberste wahlrechtliche Aufsichtsbehörde, und der Landeswahlleiter haben die Frage bisher nicht verbindlich beantwortet. Es wurde aber in Aussicht gestellt, die Regelungen im Wahlgesetz klarzustellen – nach der Kommunalwahl 2014.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Um bei den Wahlen eventuellen Rechtsunsicherheiten vorzubeugen, hat die Stadtverwaltung Neuwied nun beschlossen, die Wahlergebnisse für den Kreistag, den Stadtrat und die Ortsbeiräte dezentral in den einzelnen Stadtteilen auszuzählen. Da es sich bei der Ortsbeiratswahl um eine verbundene Kommunalwahl handelt, müssen auch die Briefwahlstimmen dezentral ausgezählt werden. In welchen Räumen die Auszählung der Urnen- und Briefwahlstimmen jeweils erfolgt, wird kurz vor der Wahl bekannt gegeben.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Mutige Kassiererin leistete Räuber mit Pistole Widerstand

Die Kassiererin sagte dem Täter unmissverständlich, dass sie ihm kein Geld geben werde. Der Täter flüchtete daraufhin zu ...

Improvisations-Theater begeisterte im Alten Bahnhof Puderbach

Von Bauern und Einhörnern
Improvisationstheater heißt das Zauberwort, mit dem das Trio die Zuschauer in Puderbach in seinen ...

Familienbad in Oberbieber öffnet am Samstag in neuem Glanz

So sprechen Kiosk und Biergarten jetzt mit neuen Farben und frisch gestaltet die Besucher und Badegäste an. Die in die Jahre ...

SPD-Ortsverein Maischeid verschenkt Rosen zum Muttertag

Großmaischeid: Mit dieser Aktion wollten die Sozialdemokraten vor Ort allen Frauen und Müttern eine kleine Freude bereiten. ...

Jugendliche aus aller Welt zu Gast

Kreis Altenkirchen/Neuwied. Ein Schuljahr im Ausland ist nicht nur unter deutschen Teenagern begehrt. Aus weltweit 50 Ländern ...

Wettbewerb Unser Dorf hat Zukunft – Bewertungskommission ist unterwegs

Kreis Neuwied. Seit Montag nimmt das vierköpfige Expertenteam – bestehend aus Martina Jungbluth, Achim Braasch, Kurt Milad ...

Werbung