Werbung

Nachricht vom 15.05.2014    

Malerin und Fotografin stellen im Krankenhaus aus

„Wachwechsel an den Wänden“ im Krankenhaus Dierdorf/Selters: Gemälde von Gudrun Vielmuth sind in Selters aufgehängt worden, in Dierdorf stellt nun die junge Fotografin Lara Stephan aus.

Gudrun Vielmuths Gemälde sind derzeit in Selters ausgestellt, werden aber auch noch in Dierdorf gezeigt

Dierdorf/Selters. Gudrun Vielmuth lebt und arbeitet in Neuwied. Sozusagen als Spätberufene hat sie sich seit 2006 der Malerei verschrieben. Seit dieser Zeit beteiligte sie sich an rund 40 nationalen und internationalen Einzel- und Gruppenausstellungen. Unter anderem hängen ihre Arbeiten auf Mallorca und sogar in Rio De Janeiro.

Vielmuths Werke orientieren sich weitgehend an der figurativen Malerei, meist vor einem abstrakten, flächigen Hintergrund. In ihren Bildern lassen sich Menschen und Objekte lediglich in ihren Grundformen erkennen. Die oftmals verwendete Symbolsprache in Verbindung mit dem Titel der Arbeit vermittelt die Aussage, die die Künstlerin treffen möchte - Aussagen zu menschlichen Beziehungen, gesellschaftlichen Werten und Gefühlen.



Lara Stephan drückt begeistert den Auslöser von Kameras, seit sie 12 Jahre alt ist. Und das ist noch gar nicht lange her: Die Fotografin ist 16. Ob sie den Blütenzweig aus der puren Natur, die spielende Katze unter dem Küchenstuhl oder das selbst komponierte Motiv aus einem Schmuckstück und einem Zaunpfahl vors Objektiv nimmt – stets gelingen ihr effektvolle Aufnahmen. Die Gymnasiastin, die nach dem Abitur eine Fotografenlehre anstrebt, hat schon an zahlreichen Wettbewerben teilgenommen und unter anderem bei „Blende“ der Rhein-Zeitung einen vorderen Platz ergattert.

Die Bilder können im Krankenhaus Selters, Waldstraße 5, und im Krankenhaus Dierdorf, Hachenburger Str. 16, täglich angesehen werden.
.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Racer für die Märkerwald-Schule Urbach

Urbach Schon traditionell findet in jedem Frühjahr in der Mehrzweckhalle der Märkerwald-Schule der Vorlesewettbewerb der ...

Große Resonanz auf Informationen zum Thema Depression

Neuwied. Gemeinsam von der Psychiatriekoordinationsstelle des Landkreises, dem Verein Selbsthilfenetzwerk gemeindenahe Psychiatrie ...

Kinder werden in Autos oft schlecht gesichert

Im Bereich der Polizeidirektion Neuwied ereigneten sich im Jahr 2013 insgesamt 9.240 Verkehrsunfälle, davon 1.075 Verkehrsunfälle ...

Elektrofahrrad gewonnen

Neuwied. Bewegen ohne sich abzustrampeln, das kann Sandra Blesius künftig mit ihrem neuen Elektrofahrrad im Wert von 1.800 ...

Puderbach besucht Partnergemeinde Barenton

Puderbach. Wie schon in den letzten Jahren hatte der Vorsitzende des Partnerschaftsvereins, Manfred Pees, ein interessantes ...

Raubacher Spitzenkandidaten im Gespräch

Raubach. Der NR-Kurier befragte die Raubacher Spitzenkandidaten nach ihrer Herkunft, ihren Zielen und dem Zusammenwirken ...

Werbung