Werbung

Nachricht vom 18.05.2014    

Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr in Dernbach

Die Freiwillige Feuerwehr Dernbach stellte am Wochenende, 17. und 18. Mai, ihr neues Feuerwehrgerätehaus der breiten Öffentlichkeit vor. Ein Höhepunkt war die Übung der Jugendfeuerwehr, die von vielen Interessierten verfolgt wurde.

Die Jugendfeuerwehr zeigte vollen Einsatz. Fotos: Wolfgang Tischler

Dernbach. Der Neubau bietet Platz für zwei Fahrzeuge, hat einen Unterrichtsraum, Umkleideraum, Sanitärräume und im Obergeschoss einen Lagerraum. Insgesamt hat das Gebäude einen umbauten Raum von 1.200 Kubikmetern und eine Nutz- und Lagerfläche von 264 Quadratmetern. Die Bevölkerung konnte sich jetzt die neuen Räumlichkeiten anschauen.

Am Samstagabend gab es eine DJ-Party. Der Sonntag begann mittags mit einer leckeren Erbsensuppe aus der Feldküche. Die Jugendfeuerwehr zeigte am frühen Nachmittag, was sie bisher alles gelernt hat. In einem Grill hatten die Wehrleute ein Feuer entfacht, das es zu löschen galt. Von zwei Seiten kam die Jugendwehr mit den Fahrzeugen angefahren. Schnell und geschickt wurden die Schläuche gelegt und bald hieß es „Wasser marsch!“. Ein Trupp löschte unterstützend mit Schaum. Den Jugendlichen bereitete der Einsatz sichtlich Spaß.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Auf dem Gelände der Wehr gab es noch weitere Attraktionen für die Kinder. So konnten sie Dosenwerfen oder mit dem Wasserschlauch beim Geschicklichkeitsspritzen mitmachen. Die Wehr informierte über Rauchmelder und bot sie zum Kauf an. Kreisfeuerwehrinspekteur Werner Böcking schaute vorbei und brachte als Gastgeschenk eine Uhr mit den Wappen des Puderbacher Landes mit.

Die Dernbacher Wehr mit ihren 17 Mitgliedern ist zuständig für den Ort Dernbach mit seinem großen Industriegebiet und die Orte Linkenbach, Niederhofen und Urbach, sowie für einen Teilabschnitt der Autobahn 3. Wolfgang Tischler



Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Förderverein Zoo Neuwied feierte 30. Geburtstag

Neuwied. Bei der Geburtstagsfeier wurde die neue Straußenanlage auf der Afrikawiese offiziell eröffnet. Zooleiter Mirko Thiel ...

Raab-Halle an der Bimsstraße in Neuwied brannte

Am frühen Samstagmorgen (17.5.) um 6.15 Uhr entdeckte ein Passant auf dem Gelände der ehemaligen Firma Raab in der Bimsstraße ...

Per Facebook-Voting zur Jugendtreff-Spende

Region. Die Westerwald Bank stellt den Jugendtreffs in der Region 5.000 Euro als Spende zur Verfügung. Allerdings wird die ...

Tag der offenen Stalltür auf dem Bornshof Straßenhaus

Straßenhaus. Reitponys sind wegen ihrer schlanken Statur und im Vergleich zu Halbblütern geringeren Höhe für Kinder ideal ...

Autofreies Wiedtal lockte Massen an

Seifen. In der Ortsmitte von Seifen wurde bereits am frühen Morgen eifrig gewerkelt. Fleißige Helfer hatten Stände aufgebaut, ...

Solarkataster für den Kreis Neuwied vorgestellt

Neuwied. Besitzer von Solarthermieanlagen können im Mittel rund 30 Prozent des Wärmebedarfs über die Sonne abdecken. Die ...

Werbung