Werbung

Nachricht vom 19.05.2014    

25 Jahre Seniorentreff in Oberhonnefeld

Der diesjährige Seniorentag der Verbandsgemeinde Rengsdorf feierte das 25-jährige Jubiläum des Seniorentreffs Oberhonnefeld im Kultur- und Jugendzentrum Oberhonnefeld. Neben Kaffee und Kuchen erwartete die Gäste ein buntes, mehrstündiges Rahmenprogramm. Ortsbürgermeisterin Rita Lehnert freute sich, dass sie ganz viele Gäste begrüßen konnte.

Dagmar Schneider und Inge Becher wurden für ihre langjährige Tätigkeit für die Senioren geehrt. Fotos: Wolfgang Tischler

Oberhonnefeld-Gierend. Beim Seniorentag ging Verbandsbürgermeister Hans-Werner Breithausen auf die Thematik der alternden Gesellschaft ein. Sind in der Verbandsgemeinde Rengsdorf doch rund ein Drittel der Bevölkerung älter als 60 Jahre. Er ließ die Anwesenden wissen, dass sich die Verbandsgemeinde für künftige Förderprojekte des Landes mit dem Thema „Demografie“ bewerben möchte.

„Um das Ganze aber zu stemmen sind wir auf die Hilfe aller angewiesen, auf die Hilfe und die Mitarbeit von Jung und Alt. Von daher finde ich es ganz toll, dass heute bei der Jubiläumsveranstaltung viele junge Akteure mitwirken. Die Älteren müssen sich auf die Jungend freuen und die Jugend auf die Älteren. Wenn uns diese Verbindung gelingt, bin ich mir sicher, dass es auch in 25 Jahren Senioren-Treffs gibt und das unsere Ortsgemeinden nach wie vor liebenswerte und lebenswerte Wohnorte für Jung und Alt sind“, sagte Bürgermeister Breithausen.



Inge Becher, die Leiterin des Seniorentreffs, blickte auf ihre 25-jährige Tätigkeit zurück. Sie wurde am Ende der Veranstaltung von Rita Lehnert hierfür geehrt. Seit 15 Jahren ist auch Dagmar Schneider mit aktiv, auch ihr dankte die Ortsbürgermeisterin mit Blumen und der Dankesrede in gereimter Form.

Der Akkordeonclub Bonefeld gestaltete den musikalischen Rahmen während des Kaffeetrinkens. Anschließend kam der Männergesang Oberhonnefeld-Gierend auf die Bühne. Flotte Tanzdarbietungen und teils akrobatische Einlagen zeigten die Seniorentanzgruppe Straßenhaus, die Minifunken des KC Weeste-Näh und die Oberhonnefelder Funken des KC Weeste-Näh. Alle Beteiligten waren von der dreieinhalbstündigen Veranstaltung begeistert. Viele freuen sich schon auf die kommende Veranstaltung. Jeden Monat wird für die Senioren eine unterschiedliche Aktivität angeboten. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Giershofen feierte Dorffest

Giershofen. Zu Beginn der Veranstaltung gab es ein Tauziehen zwischen verschiedenen Gruppierungen. Links und rechts des Holzbaches ...

VHS Neuwied bot Kurs Zoofotografie an

Neuwied. Nach einer kurzen theoretischen Einführung ging es ans Fotografieren. Die erste Schwierigkeit kam direkt bei den ...

Die KiTA als Ausbildungsbetrieb

Neuwied. Der Lehrgang startete im Januar und umfasste insgesamt 60 Weiterbildungsstunden zum Thema Umgang mit Praktikanten ...

Gesangverein Thalhausen feiert 150. Geburtstag

Thalhausen. Die Festlichkeiten starteten bereits am Freitagabend, den 16. Mai mit einem Liederabend mit den sieben von Wolfgang ...

SG Wienau/Marienhausen Meister und Aufsteiger in die A Klasse

Niederahr. Mit einem 2:1 Auswärtssieg in Niederahr bei gleichzeitigem Unentschieden der Herschbacher, steht die SG Wienau/Marienhausen ...

Kindergarten Hardert pflanzt den Baum des Jahres

Hardert. Im Park der Ortsgemeinde machte der Förster Krause die Kinder auf eine mächtige Alteiche aufmerksam. Sie hatte weit ...

Werbung