Werbung

Nachricht vom 22.05.2014    

Handwerker wurden aufdringlich

Die Polizei warnt vor betrügerischen reisenden Handwerkern, die auf rabiate Art und Weise ihre Dienste anbieten. Jüngst wurde eine Frau in Neustadt (Wied) von den Männern bedrängt. Es handelt sich vermutlich um Osteuropäer. Sie sind mit einem blauen Handwerkerbus mit dem Kennzeichen HA 118A unterwegs.

Sie wollten die Dachrinnen reparieren. Mit diesem Wunsch bedrängten osteuropäische "Handwerker" am Mittwoch eine Frau in Neustadt (Wied). Symbolfoto: NR-Kurier

Am Mittwoch (21.5.) meldete sich eine Frau aus Neustadt (Wied) bei der Polizei in Straßenhaus. Sie erklärte, dass bei ihr um 9.45 Uhr reisende Handwerker vorgesprochen hatten, vermutlich osteuropäischer Herkunft. Die Männer boten der Frau ihre Dienste an.

Sie wollten Reparaturen an den Dachrinnen des Hauses der Frau in der Straße Zum Kammerforst ausführen. Die Frau fühlte sich von den „Handwerkern“ regelrecht genötigt. Die Männer seien sehr rigoros und massiv vorgegangen.

Die Männer waren mit einem blauen Handwerkerbus mit dem abzulesenden Kennzeichen HA 118A unterwegs. Die Ermittlungen diesbezüglich dauern an.

In diesem Zusammenhang weist die Polizei noch einmal daraufhin sich nicht auf solche reisenden „Handwerker“ einzulassen, da diese zumeist nur minderwertige Arbeit zu stark überhöhten Preisen liefern

Hinweise an die Polizei Straßenhaus, Tel. 02634/952-0 oder E-Mail pistrassenhaus@polizei.rlp.de.


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Schätze der Heimat – in Flaschen abgefüllt

„Die Annahme und Verarbeitung von Streuobst-Äpfeln ist seit unserer Firmengründung 1918 ein wichtiger Bestandteil der Arbeit ...

Minis im Krankenhaus

Als kleines Abenteuer empfinden die Kinder immer den Besuch im Krankenhaus Dierdorf/Selters. Innerhalb weniger Tage waren ...

FDP – Spende statt Wahlplakate

Dierdorf/Puderbach. Die Verbände der FDP in den Verbandsgemeinden Dierdorf und Puderbach haben beschlossen, das Geld dem ...

Pfingstreiter werben für 450 Jahre Ersterwähnung

Heddesdorf. An der Kreuzung Heddesdorfer Straße / Andernacher Straße steht schon sein vielen Jahren eine große Plakatwand. ...

Kreisjugendsportfest in Dierdorf verspricht Unterhaltung

Dierdorf. 160 Athleten haben für die unterschiedlichsten Disziplinen bereits mehr als 600 Meldungen abgegeben. Um diese Rekordbeteiligung ...

Schüler absolvierten Praktikum

Puderbach. An zwei Projekttagen tauschten sie sich anschließend aus, erstellten Plakate und Powerpointpräsentationen zu ihren ...

Werbung