Werbung

Nachricht vom 23.05.2014    

Stuten in der Leistungsprüfung

Die Pferdezucht spielt in Deutschland keine so große Rolle mehr. Das war mal anders. Pferdeliebhaber in Kurtscheid, allen voran Birkenhof-Besitzer Helmut Ewenz, wollen das ändern.

Den kritischen Blicken der Zuchtexperten stellten sich die Stuten bei der Leistungsprüfung auf dem Birkenhof in Bonefeld. Fotos: Holger Kern

Gerade ist auf dem Birkenhof in Bonefeld der neue Aufzuchtstall fertig geworden. Bauherr ist die Züchtervereinigung Mittelerde mit Ewenz und Gebhard Jansen als Mitglieder aus dem Kreis Neuwied. Auch Veranstaltungen wie die Stutenleistungsprüfung am Donnerstag (22.5.) auf dem Birkenhof helfen, das Interesse an der Pferdezucht wieder neu zu wecken.

Züchter von Oldenburger Stuten zeigten ihre Pferde einer dreiköpfigen Prüfungskommission. Bewertet wurden die jungen Tiere – drei bis sechs Jahre alt – nach Gebäude, Charakter, Bewegung freilaufend und unter dem Reiter sowie beim Freispringen. Zum Abschluss setzte sich noch eine fremde Testreiterin auf die Stuten, um ihr unabhängiges Urteil über die Rittigkeit der Pferde abzugeben.

Stuten, die bei dieser Leistungsprüfung gut abschneiden, erreichen schnell einen Wert von bis zu 50.000 Euro. Den Titel „Staatsprämienstute“ dürfen sie allerdings erst tragen, wenn sie ein Fohlen bekommen haben, dass ähnlich gut bewertet wird. Darüber gibt es nur noch die Auszeichnung „Elitestute“.



Unter den auf dem Birkenhof gezeigten Pferden waren Aspirantinnen für diese hohen Bewertungen, sagt der Chef der Prüfungskommission, Dr. Wolfgang Schulze-Schlepping. Er ist Zuchtleiter des Oldenburger Pferdeverbandes, der seinen Sitz in Vechta hat.

Auch eine kleine Schmerzprüfung mussten die edlen Stuten vor ihrem Auftritt in der Reithalle über sich ergehen lassen: Ihnen wurde eine Haarprobe entnommen. Damit wird eine DNA-Analyse erstellt. Sie dient dem Anlegen eines Zuchtpferderegisters. In Zukunft soll die genetische Veranlagung der Pferde noch stärker bei der Auswahl der passenden Hengst-Stuten-Kombinationen berücksichtigt werden. Holger Kern


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Jugendliche aus acht Nationen zu Gast bei der HwK

Koblenz. 13 Austauschschüler aus acht Nationen informierten sich im Rahmen einer Exkursionsreise durch Rheinland-Pfalz bei ...

Westerwälder Firmenlauf ist schon eine feste Größe

Betzdorf/Westerwald. Für Betzdorfs Bürgermeister Bernd Brato ist es mittlerweile „ein kleines Familienfest“, für Dr. Ralf ...

Stadt und Landkreis Neuwied erhalten Schulbauförderung

Kreis Neuwied. „Guter Unterricht erfordert eine angenehme Lernatmosphäre. Die Mittel für den Schulbau leisten eine hervorragende ...

Caritas hilft Energiekosten senken

Hubertus Lampe, Energieberater der Caritas, erklärte, wie eine Energieberatung im Einzelnen funktioniert. Zunächst kommen ...

Hilfe beim Aufbau von Selbsthilfegruppen

Region. Der Paritätische Wohlfahrtsverband,Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland e.V., reiste kürzlich mit einer zweiköpfigen ...

Massenunfall auf der A 3 in Höhe Krunkel

Krunkel. Der komplette Unfallhergang ist derzeit noch nicht klar. Die Ursache liegt wohl im Verhalten eines PKW-Fahrers aus ...

Werbung