Werbung

Nachricht vom 24.05.2014    

140.000 Menschen im Kreis Neuwied wahlberechtigt

Am Sonntag würden im Kreis Neuwied 140.000 Menschen zur Wahl gehen – wenn nicht viele schon per Briefwahl abgestimmt hätten oder überhaupt nicht wählen wollen. Genau 141.888 Bürger im Kreis sind wahlberechtigt. Bei 180.000 Einwohnern sind das schon mehr als drei Viertel der Gesamtbevölkerung.

Viele haben ihre Kreuze bereits gemacht: Am Sonntag ist Kommunal- und Europawahl. Foto: Landesregierung Rheinland-Pfalz.

Von 8 bis 18 Uhr haben die Wahllokale geöffnet. Dann beginnt das große Zählen. Gewählt werden Ortsbeiräte und Gemeinderäte, Stadträte, Ortsvorsteher und Stadtbürgermeister, Verbandsgemeinderäte, der Kreistag und das Europäische Parlament.

In welcher Reihenfolge die Wahlzettel ausgezählt werden, ist festgelegt: Zuerst werden ab 18 Uhr die Stimmzettel für die Europawahl, anschließend die abgegebenen Stimmen für die Orts- und Stadtbürgermeister sowie Ortsvorsteher gezählt. Das wird ziemlich viel Zeit in Anspruch nehmen. Die Ergebnisse werden weitergeleitet an die Kreisverwaltung in Neuwied und gleichzeitig an das Statistische Landesamt in Bad Ems. Das Landesamt – wo der Landeswahlleiter seinen Sitz hat – veröffentlicht die einlaufenden Ergebnisse zeitgleich auf der Internetseite www.wahlen.rlp.de/kw/wahlen/2014.



Nach den Ortsvorstehern werden die Stimmen für die Kreistagswahl gezählt. Das kann in einzelnen Wahllokalen schon ab Sonntagabend geschehen. Mit dem vollständigen Ergebnis für den Kreistag wird aber erst am Montag gerechnet. Dasselbe gilt für die nach den Kreistagswahlzetteln zu zählenden Stimmen für die Verbandsgemeinderäte und Stadträte. Zuletzt werden dann die Ergebnisse für die Ortsgemeinderäte und Ortsbeiräte gezählt. Auch hier werden die Ergebnisse frühestens am Montag vorliegen.

Landesweit kandidieren für die kommunalen Ämter und Räte 78.000 Bewerber. Nur 28 Prozent davon sind Frauen. 277 Bewerber (0,4 Prozent) sind Staatsangehörige anderer EU-Länder. Holger Kern

Der NR-Kurier berichtet ab Sonntagabend kontinuierlich über die Ereignisse rund um die Kommunal- und Europawahlen.



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Bad Hönningen lädt zum 11. Pfingstspectaculum

Bad Hönningen. An drei Tagen werden Groß und Klein mit Ritteraufführungen, Gauklern und Marktständen in die Zeit des Mittelalters ...

Großes Förderprogramm für Heizungs- oder Pumpenaustausch

Neuwied. Mit den neuesten Hocheffizienzpumpen verringert sich die jährliche Stromrechnung um bis zu 120 Euro, bei den Heizkosten ...

60.000ster Besucher bei der 25. Aufführung in Bonefeld

Bonefeld. Wie immer war auch an diesem Abend der Deichwiesenhof in Bonefeld voll besetzt. Die Zuschauer hatten ihren Spaß ...

Stadt und Landkreis Neuwied erhalten Schulbauförderung

Kreis Neuwied. „Guter Unterricht erfordert eine angenehme Lernatmosphäre. Die Mittel für den Schulbau leisten eine hervorragende ...

Westerwälder Firmenlauf ist schon eine feste Größe

Betzdorf/Westerwald. Für Betzdorfs Bürgermeister Bernd Brato ist es mittlerweile „ein kleines Familienfest“, für Dr. Ralf ...

Jugendliche aus acht Nationen zu Gast bei der HwK

Koblenz. 13 Austauschschüler aus acht Nationen informierten sich im Rahmen einer Exkursionsreise durch Rheinland-Pfalz bei ...

Werbung