Werbung

Nachricht vom 24.05.2014    

Männerverein Asbach auf Tour

"Gebet, Besichtigung, Information und Gespräch.....". Der St. Laurentius Männerverein Asbach war im Rhein-Sieg-Kreis und Kreis Altenkirchen unterwegs.

Andreas Lutz (li.) informierte die Asbacher Besucher im Museumsdorf

Asbach. Der St. Laurentius-Männerverein Asbach war bei seiner Ausflugstour mit dem Bus im Rhein-Sieg-Kreis und Kreis Altenkirchen unterwegs. Im Vorjahr hatte der 120 Mitglieder starke Verein sein 100jähriges Jubiläum gefeiert und seinerzeit eine Tour zum Frankfurter Airport gestartet. Diesmal führte die Tour in die Heimatnähe. Zunächst wurde mit der Wallfahrtskirche "Zur schmerzhaften Mutter in Hennef-Bödingen der älteste Wallfahrtsort Deutschlands besucht. Pfarrvikar Reinhard Friedrichs führte die Männer um den Vorsitzenden Hans-Peter Ollig und den Ehrenvorsitzenden Peter Paffhausen durch die Kirche und anschließend zelebrierte Pfarrer Werner Friesdorf. Leitender Pfarrer des Seelsorgebereichs Rheinischer Westerwald, eine Eucharistiefeier.

Nach dem Mittagessen ging es weiter zum Emil-Hundhausen-Heimatmuseum Windeck in Altwindeck. Dort begrüßte der 1. Vorsitzende des Fördervereins, Andreas Lutz, die Reisenden. Er berichtete in einem kurzen Abriss über die Geschichte des ehemaligen Amtes Windeck und das Heimatmuseum, das am 15. Mai 1964 eröffnet worden ist und am Internationalen Museumstag, sein 50jähriges Jubiläum gefeiert hat. Anschließend hatte der Männerverein Gelegenheit zum Rundgang durch das Museumsgebäude, das eine Zeitreise in die Vergangenheit der Urgroßeltern im Windecker Ländchen bietet. Viele Exponate aus früheren Zeiten sind zusammengetragen und ausgestellt worden. Auch der Außenbereich des Museumsgeländes war für alle interessant.



Der Bus fuhr anschließend über Schladern und Mauel weiter nach Helmenzen im Kreis Altenkirchen. Dort war gemütlicher Abschluss im Haus Heisterholz. Es war ein Sonnentag mit bleibenden Eindrücken: warum immer in die Ferne schweifen, wenn das Gute doch auch nah liegt.


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Weitere Artikel


Kann man Knöpfe stapeln?

Das Experimentieren und Forschen ist ein fester Bestandteil des Konzepts des ganzheitlichen Lernens, welches die pädagogische ...

Das Leben im Frauengefängnis

Bis zu 1.600 Frauen waren zeitweise in dem Gefängnis in Sachsen eingesperrt. Platz war dort eigentlich nur für 600 Gefangene. ...

Schefferstraße in Raubach war Unfallschwerpunkt

Raubach. Der erste Unfall in der Raubacher Schefferstraße ereignete sich am frühen Samstagmorgen, 25. Mai gegen 3 Uhr. Eine ...

Stadtbibliothek zwischen Orient und Okzident

Neuwied. Orientalische und indische Elemente des aus Afghanistan stammenden Bandbegründers Habib Yussof und seines Partners ...

Zentraler Haltepunkt unter Dach aus Stahl und Glas

Neuwied. An dem Standort des Bushaltepunktes unmittelbar am Rande der Fußgängerzone entstehen eine transparente Stahl-Glas-Überdachung, ...

Silbernes Jubiläum bei der Stadtverwaltung Neuwied

Auf 25 Jahre im öffentlichen Dienst kann Marion Dahm zurückblicken. Seit Ende 1993 ist die Erzieherin der Kindertagesstätte ...

Werbung