Werbung

Nachricht vom 25.05.2014    

Schefferstraße in Raubach war Unfallschwerpunkt

Nicht angepasste Geschwindigkeit und Trunkenheit waren die Ursachen für die beiden Unfälle in der Schefferstraße in Raubach am Wochenende, den 24. und 25. Mai. Eine 18-jährige musste mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden.

Der Notarzt musste eine 18-jährige in Raubach nach einem Unfall versorgen. Symbotfoto: NR-Kurier.de

Raubach. Der erste Unfall in der Raubacher Schefferstraße ereignete sich am frühen Samstagmorgen, 25. Mai gegen 3 Uhr. Eine 18-jährige Fahrzeugführerin aus der Verbandsgemeinde Puderbach kam mit ihrem Ford Escort auf der Ortsdurchfahrt Raubach (Schefferstraße) infolge nicht angepasster Geschwindigkeit auf regennasser Straße ins Schleudern und nach rechts von der Fahrbahn ab.

Dort kollidierte sie mit der Eingangstreppe eines Einfamilienhauses und im Anschluss mit dem dort abgestellten PKW Opel Corsa der Hausbewohner. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Corsa gegen die Fassade des Nachbarhauses geschleudert, in dessen Einfahrt schließlich auch die 18-jährige mit ihrem Fahrzeug zum Stehen kam. Nach notärztlicher Behandlung wurde die 18-jährige in ein Neuwieder Krankenhaus eingeliefert. An den Fahrzeugen und den Häusern entstand ein Schaden von circa 16.000 Euro.



Bei dem zweiten Verkehrsunfall war Alkoholeinfluss im Spiel. Am Sonntag, den 25. Mai, befuhr ein 18-jähriger Fahrzeugführer gegen 3 Uhr die Schefferstraße aus Richtung Dierdorf kommend in Richtung Ortsmitte Raubach. Hierbei verlor er die Kontrolle über seinen PKW, überschlug sich und krachte anschließend in einen Gartenzaun.

Die Ursache hierfür war schnell gefunden. Der Fahrzeugführer war offenbar zu schnell und unter Alkoholeinfluss stehend unterwegs. Der Alko-Test ergab einen Wert von über zwei Promille. Der 18-jährige wird nun längere Zeit auf seinen Führerschein verzichten müssen. Glücklicherweise wurden er und sein Beifahrer durch den mehrfachen Überschlag nicht verletzt. Durch den Unfall entstand ein Schaden von circa 15.000 Euro.


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Zwei Motorradfahrer und ein Kind bei Unfällen schwer verletzt

Isenburg. Am Nachmittag des 23. Mai wurde ein vierjähriger Junge bei einem Verkehrsunfall in der Saynwaldstraße, Isenburg, ...

Trunkenheitsfahrten beschäftigen Polizei Straßenhaus

Buchholz. Ein aufmerksamer Zeuge teilte der Dienststelle der Polizei Straßenhaus am frühen Samstagabend, 24. Mai, mit, dass ...

Diebe auf Tour

Windhagen. In der Zeit von Freitag, 23. Mai, 23 Uhr bis Samstag, 24. Mai, 6 Uhr wurde in Windhagen in die Halle des Service-Betriebes ...

Das Leben im Frauengefängnis

Bis zu 1.600 Frauen waren zeitweise in dem Gefängnis in Sachsen eingesperrt. Platz war dort eigentlich nur für 600 Gefangene. ...

Kann man Knöpfe stapeln?

Das Experimentieren und Forschen ist ein fester Bestandteil des Konzepts des ganzheitlichen Lernens, welches die pädagogische ...

Männerverein Asbach auf Tour

Asbach. Der St. Laurentius-Männerverein Asbach war bei seiner Ausflugstour mit dem Bus im Rhein-Sieg-Kreis und Kreis Altenkirchen ...

Werbung