Werbung

Nachricht vom 27.05.2014    

Raubach erlebte Sommerbiathlon

Die Schützengilde Raubach war am Wochenende, 24. und 25. Mai, der Ausrichter für den Sommerbiathlon. Im Gegensatz zum Winterbiathlon verbleiben die Waffen beim Sommerbiathlon am Schießstand und statt der Ski werden Laufschuhe untergeschnallt.

Raimund Adams von der Schützengilde Raubach am Schießstand. Fotos: Wolfgang Tischler

Raubach. Es waren unterschiedlich lange Strecken bei den Wettkämpfen zu bewältigen. In der Disziplin „Sprint“ wurden, je nach Altersklassen, drei Runden mit einer Gesamtlänge von 2,5 / 3 oder 4 Kilometer gelaufen, zweimal wurde an der Schießsportanlage gestoppt, um auf die fünf Klappscheiben zu schießen. Für jede nicht getroffene Scheibe mussten 70 Meter Strafrunde absolviert werden.

Bei der Disziplin „Massenstart“ gingen die Sportler in Gruppen zu zehnt auf die verschiedenen Streckenlängen. Je Altersklassen mussten 3 / 4 / 5 oder 6 Kilometer mit drei oder vier Stopps an der Schießanlage absolviert werden. Es gab einen ständigen Wechsel zwischen liegendem und stehendem Schießen. Die Raubacher Vereinsmitglieder sorgten für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung. Viele Tätigkeiten waren auszuführen, insofern konnte die sportliche Beteilung nicht so hoch sein.

Für die Raubacher Schützen waren am Start und erfolgreich:



Sprintwettkampf Jugend männlich
1. Platz: Michael Adams, 3 Schießfehler, Laufzeit 14:41 Minuten.
3. Platz: Sven Jannick Broszeit, 6 Schießfehler, Laufzeit 16:23 Minuten.
Sprintwettkampf Herren Altersklasse
4. Platz: Josef Bayer, 4 Schießfehler, Laufzeit 23:00 Minuten.
5. Platz: Raimund Adams, 2 Schießfehler, Laufzeit 23:37 Minuten.
Massenstart Jugend männlich
1. Platz: Michael Adams, 3 Schießfehler, Laufzeit 19:55 Minuten.
2. Platz: Sven Jannick Broszeit, 8 Schießfehler, Laufzeit 21:27 Minuten.
Massenstart Herren Altersklasse
4. Platz: Josef Bayer, 2 Schießfehler, Laufzeit 37:40 Minuten.
5. Platz: Raimund Adams, 4 Schießfehler, Laufzeit 39:36 Minuten.
Staffelwettkampf Jugend männlich
3. Platz: Sven Jannick Broszeit/Michael Adams, 28:08 Minuten
Staffelwettkampf Herren Altersklasse
4. Platz: Josef Bayer/ Raimund Adams, 21:48 Minuten.
Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Stichwahl bei Ortsvorsteher-Wahl in Engers

Engers. Die Wahlbenachrichtigungen, die jeder Wähler erhalten hat, gelten auch für die Stichwahl. Briefwähler erhalten die ...

Kooperation Feuerwehr und Handwerk wird fortgesetzt

Koblenz. Der Landesfeuerwehrverband (LFV) Rheinland-Pfalz und die Handwerkskammer (HwK) Koblenz stellten jetzt im HwK-Berufsbildungszentrum ...

Jugendliche Austauschschüler aus acht Nationen zu Gast in Neuwied

Neuwied. Besonders beeindruckt waren dabei die Jugendlichen von der technischen Ausstattung der IHK-Bildungsstätte Neuwied ...

IG Metall befürchtet Arbeitsplatzabbau bei Whitesell

In den letzten Wochen hätten hochrangige Kunden aus der Automobilbranche ihre Geschäftsbeziehungen zu Whitesell eingestellt, ...

SPD: „Wir haben keine Fehler gemacht!“

Die Sitzverteilung im Kreistag verändert sich dadurch gravierend: Die CDU bekommt von den 50 Plätzen in dem kommunalen Parlament ...

Kreisjugendsportfest mit vielen Teilnehmern und Besuchern

Dierdorf. Bei dem Leichtathletikmeeting waren auch die frischgebackenen Dierdorfer Rheinlandmeister Leon Delgado und Christian ...

Werbung