Werbung

Nachricht vom 29.05.2014    

Zoll findet 129 Kilogramm Rauschgift

Mit moderner Technik und einer gemeinsamen Aktion der Hauptzollämter Koblenz und Köln konnte die größte Menge Rauschgift der letzten fünf Jahre sichergestellt werden. In einer Pressemitteilung gibt das Hauptzollamt Koblenz und die Staatsanwaltschaft Trier die Details bekannt. 129 Kilogramm synthetische Drogen wurden sichergestellt.

Mit der modernen Röntgen-Technik gelang der größte Rauschgiftfund der letzten fünf Jahre. Fotos: Zollverwaltung

Region/Koblenz. Bei einer gemeinsamen Kontrollaktion der Hauptzollämter Koblenz und Köln am Rastplatz Sauertal (A 64) entdeckten Zöllnerinnen und Zöllner unter Einsatz der hochmodernen mobilen Röntgenanlage am 20. Mai die Rekordmenge von 129 kg des synthetischen Rauschgifts Amphetamin.

Der für den Zoll zuständige Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen, Dr. Michael Meister MdB, lobte diesen „besonderen Erfolg der Zollverwaltung bei den Kontrollen des Warenverkehrs im Inland“ und betonte die „hohe Durchschlagkraft von Zollroutine und effizient eingesetzter Technik“: „Mit der Symbiose von beruflicher Erfahrung unserer Beamten, Einsatz modernster Röntgentechnik und Mithilfe der bewährten Rauschgiftspürhunde setzen wir ein starkes Zeichen gegen organisierte Kriminalität.“

Die in sechs Sporttaschen in der Fahrerkabine eines spanischen LKW versteckte Menge Amphetamin ist für den Zoll die deutschlandweit größte Sicherstellungsmenge der letzten fünf Jahre und ragt auch im europäischen Vergleich weit heraus. Das an der Autobahn 64 unweit der deutsch-luxemburgischen Grenze entdeckte Rauschgift hat einen Gesamtwert von nahezu 2 Millionen Euro.



Durch den Einsatz der vollmobilen Röntgenanlage wurden zunächst drei der Sporttaschen festgestellt. Bei der anschließenden Kontrolle der Fahrerkabine durch Beamte der Kontrolleinheit Verkehrswege Bitburg wurden unter Einsatz eines Rauschgiftspürhundes dann weitere drei Taschen gefunden und insgesamt 129 Kilogramm Amphetamin beschlagnahmt.

Für den Zoll endete damit eine seiner sogenannten „verdachtsunabhängigen Kontrolloperationen“ im Inland mit einem besonderen Erfolg.

Die strafrechtlichen Ermittlungen führen im Auftrag der Staatsanwaltschaft Trier die in Kaiserslautern ansässigen Rauschgiftermittler des Zollfahndungsamtes Frankfurt/Main.
Der 55-jährige spanische LKW-Fahrer wurde nach der Entdeckung des Rauschgifts vorläufig festgenommen. Gegen ihn hat das Amtsgericht Trier auf Antrag der Staatsanwaltschaft inzwischen Haftbefehl erlassen und Untersuchungshaft angeordnet.

Die Ermittlungen dauern an. Nach einer ersten Einschätzung war das Rauschgift für den südeuropäischen Markt bestimmt.


Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


CDU will Koalition mit FWG und FDP

„Die CDU hat praktisch überall zugelegt. Wir liegen im Kreis fast elf Prozentpunkte vor der SPD. Wir haben 2,2 Prozent dazu ...

Eröffnung des Limes-Lehrpfades bei Rheinbrohl

Rheinbrohl. Informationstafeln leiten die Besucher auf dem Römer-Welt-Weg, dessen Start und Zielpunkt das Erlebnismuseum ...

Musica Sacra on Tour in Neuwied

Gleich sechs Musikgruppen nehmen die Besucher an diesem Abend mit auf eine Reise durch drei Kontinente und eine bunte Mischung ...

50-Kilometer-Westerwaldlauf und Volkswandertag

Rengsdorf. Am Donnerstagmorgen, 29. Mai, um 4 Uhr, begann das Treiben am Rengsdorfer Hallenbad. Das Organisatorenteam um ...

Zu schnell und Unfall mit schwer verletzter Person verursacht

Raubach. Vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit geriet ein 18-jähriger PKW-Fahrer ausgangs einer Rechtskurve ...

SG Wienau holt nächsten Titel

Wienau. Die Juniorinnen der SG Wienau/Freirachdorf sind auf Kreisebene das Maß aller Dinge. Nach dem Kreismeistertitel in ...

Werbung