Werbung

Nachricht vom 02.06.2014    

Besucheranstrom auf der Dierdorfer Kirmes

Seit Freitag (30.5.) wird in Dierdorf Kirmes gefeiert. Der Kirmesplatz zwischen Schloßweiher und Schwimmbad ist mit Festzelt, Imbissbuden und Fahrgeschäften bis auf den letzten Zentimeter gefüllt. Am Samstagabend empfing Stadtbürgermeister Thomas Vis die Kirmesgesellschaft auf dem Marktplatz. Von dort trugen die Kirmesburschen den Kirmesbaum auf ihren Schultern zum Festplatz.

Ohne technische Unterstützung, mit reiner Muskelkraft tragen die Dierdorfer Kirmesburschen den Baum durch den Ort und stellen ihn auf. Fotos: Holger Kern

Das Aufstellen des Kirmesbaums erfordert einiges an Muskelkraft. Maschinen werden nicht zu Hilfe genommen. Mit vereinten Kräften stemmt die KG den mächtigen Baum Zentimeter für Zentimeter in die Höhe. Hunderte von Kirmesbesuchern beobachten die jungen Burschen dabei. Ein tolles Spektakel.

Zuvor war die KG Dierdorf durch die Innenstadt marschiert, begleitet von Blasmusik und dem Kirmespaar Dominik Hoppe und Verena Schreiber. Diese beiden saßen in ihrer festlichen Garderobe in einer eleganten Kutsche, gezogen von zwei edlen Rappen. Viele Zuschauer nahmen am Empfang der Stadtverwaltung auf dem Marktplatz teil und begleiteten den Zug anschließend zum Kirmesplatz.

Am Freitagabend war die Kirmes gestartet mit einer Summer-Club-Night im Festzelt. Einige Anwohner in den näher gelegenen Straßen beklagten ein wenig die langen Öffnungszeiten der Kirmes. Musik durfte an den vier Tagen bis drei und vier Uhr morgens gemacht werden. Da kommt mancher, der um fünf Uhr aufstehen muss, kaum zur Ruhe.



Mit einem zünftigen Frühschoppen bei Freibier der Dierdorfer Sponsoren geht die Kirmes am Montag in die Schlussphase. Die Herschbacher Musikanten tragen zusätzlich zur guten Stimmunng bei. Schon nach den ersten beiden Tagen kann man sagen, dass die Veranstaltung von der Besucherzahl her ein großer Erfolg war. Am letzten Abend bildet das grandiose Höhenfeuerwerk den prächtigen Abschluss der Dierdorfer Kirmes. Traditionell treffen sich dann noch einmal viele Bewohner der Stadt auf dem Kirmesplatz zur geselligen Feierabendparty. Im Zelt spielt die Band „Musikbox“. Holger Kern


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Feuerwehr Bonefeld feierte 80-jähriges Bestehen

Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Rengsdorf, Hans-Werner Breithausen, betonte in seiner Rede den großen Stellenwert, ...

E-Juniorinnen der SG Wienau sind Kreismeister

Dierdorf. Im letzten Heimspiel der Saison 2013/14 empfing der Favorit aus Wienau die Mädchen vom SV Rengsdorf. Der Anspruch ...

Förderverein übergibt Spende an Freiwilligen Feuerwehr Raubach

Raubach. Die Auffangwanne wird benötigt, wenn gefährliche Stoffe beziehungsweise Flüssigkeiten austreten und schnell aufgefangen ...

Konzert des Blasorchesters Maischeid / Stebach am 14. Juni

Großmaischeid. Dabei werden Sie unter anderem in Österreich, den USA und England Station machen. Mit dabei ist auch das Jugendblasorchester ...

Bauernmarkt auf Burgruine Reichenstein gut besucht

Puderbach. Der Förderverein der Burgruine Reichenstein im Puderbacher Land lud am Sonntag, dem 1. Juni zum „Großen Bauernmarkt“ ...

Osterquiz-Gewinner stehen fest

Region. Auf der Facebookseite von Sabine Bätzing-Lichtenthäler gab es vor Ostern ein Quiz der besonderen Art. Täglich konnten ...

Werbung