Werbung

Nachricht vom 05.06.2014    

Gaby Köster liest und Bad Vilbel heizt ein

Kulturelles Fußball-Kontrastprogramm in der Abtei. Während die einen bei der Fußballweltmeisterschaft jedem Spiel - egal welcher Mannschaft - entgegenfiebern, sind andere dankbar, irgendwie dem Hype entfliehen zu können.

Foto: Veranstalter

Neuwied. Um die klassischen Klischees zu bedienen: Warum also nicht mal den Mann vor der Glotze Spaß haben lassen und selbst mit der besten Freundin einen schönen Abend verbringen? Am 24. und 25. Juni bietet sich das Programm der Rommersdorf Festspiele dazu hervorragend an. Und der weibliche Fußball-Fan verpasst auch kein Deutschlandspiel... garantiert.

Die Nachricht von der schweren Erkrankung Gaby Kösters erschütterte Deutschland. Ausgerechnet diese lebensfrohe Frau ein Schlaganfall? Doch Gaby Köster wäre nicht Gaby Köster, wenn sie sich verkriechen würde. Stattdessen schreibt die quirlige Blondine das Buch „Ein Schnupfen hätte auch gereicht“ und geht auf Lese-Tour quer durch Deutschland.

Am Dienstag, 24. Juni, gastiert sie um 20.15 Uhr in der Abteikirche im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis und klärt so einige Gerüchte über ihre Erkrankung auf: „Dafür, dass ich tot war, bin ich noch ganz schön lebendig. - Ich ziehe mein linkes Bein nicht hinter mir her, es geht nur langsamer mit!“ Von einer klassischen Lesung kann hier definitiv nicht die Rede sein, wenn Gaby Köster neue Geschichten zum Besten gibt oder Fragen direkt aus dem Publikum beantwortet.



Nicht weniger temperamentvoll geht es einen Tag später, Mittwoch, 25. Juni, um 20.15 Uhr, im Englischen Garten der Abtei Rommersdorf zu. Das Ensemble der Burgfestspiele Bad Vilbel hat einen der größten Filmklassiker der 60iger Jahre mitreißend und amüsant inszeniert. „Sugar - Manche mögen´s heiß“ von Billy Wilder mit Marilyn Monroe in der Hauptrolle war und ist ein Kassenschlager.

Die zwei Musiker Joe und Jerry fliehen vor der Mafia als weibliche Mitglieder einer Damenband und verlieben sich natürlich beide in die bildhübsche Sängerin Sugar. Turbulente Verwechslungen, eine brillante Situationskomik und heiße, jazzige Rhythmen garantieren einen höchst vergnüglichen Abend... Und das ohne auf deutschen Fußball verzichten zu müssen. Unsere Jungs spielen nämlich erst am Donnerstag, 26. Juni.

Tickets gibt es unter anderem in der Tourist-Information Neuwied, Tel. 02631 802 5555, bei allen Ticket-Regional-Vorverkaufsstellen oder beim zentralen Online-Bestell-Service www.rommersdorf-festspiele.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


Erinnerungstafel für Pastor Leo Fratz wird enthüllt

Windhagen. Denn die Gründung des noch heute stark genutzten und gut ausgestatteten Jugendzeltplatzes geht auf den 1922 in ...

Neues Bürgerbüro eröffnet in Neuwied

Neuwied. Doch gestiegene technische und organisatorische Anforderungen machten nach über 15 Jahren Dienstbetrieb einen Umbau ...

An Pfingsten können Groß und Klein die Deichstadt erkunden

Neuwied. Dies sind nur drei der vielen Fragen, die während der Kinderstadtführung am Pfingstsonntag, 8. Juni, geklärt werden. ...

Müllverwertungsquote steigt auf über 81 Prozent

Ursache der Müllvermehrung ist - wie schon 2012 – die Entwicklung der Grünabfallmengen von den gemeindlichen Astsammelplätzen. ...

Gewerkschaft und Betriebsräte erhöhen Druck auf Whitesell

An den vier Standorten werden diese Woche die Betriebsversammlungen fortgesetzt, in denen die Belegschaften noch einmal ...

KSC Karate Team Puderbach erkämpft sich drei Medaillen

Koblenz. Priti Pelia (weiblich U16), Lara Neumann (weiblich U21) und Marcel Neumann (männlich U21) belegten jeweils den dritten ...

Werbung