Werbung

Nachricht vom 06.06.2014    

Rengsdorfer Frauenchor auf großer Fahrt

Am Himmelfahrtstag machten sich die Rengsdorfer Sängerinnen zusammen mit einigen mitreisenden Gästen auf den Weg nach Wiesmoor in Ostfriesland.

Frauenchor Rengsdorf
Foto:privat

Rengsdorf. Der Chor war eingeladen, an diesem Tag beim Harmonikafestival in der Blumenhalle Lieder von Lale Andersen aus dem Programm des letzten Jahres zu Gehör zu bringen. Am nächsten Tag stand eine interessante Küstenrundfahrt mit Aufenthalt in Greetsiel und am Emsstauwerk an, die durch eine sehr gut informierte, kurzweilig berichtende Reiseleiterin begleitet wurde. Zu den Wurzeln der Lale Andersen kehrten die Sängerinnen mit ihrem Chorleiter Sven Hellinghausen noch einmal zurück, als sie während eines Aufenthaltes auf der Insel Langeoog am Grab der Künstlerin „ Över de stillen Straten sangen“, das Lied, das sich Lale Andersen zu ihrer Beerdigung gewünscht hatte.



Auch der letzte Tag der Reise war gespickt mit viel Interessantem. Es wurde das Moormuseum Wiesmoor besucht und auf der Rückfahrt stand die Besichtigung der Meyer Werft in Papenburg an. Die Reisegruppe war sehr gut untergebracht und wurde mit regionalen Köstlichkeiten versorgt. Viele gute Gespräche und lustiges Beisammensein sorgten für gute Stimmung, sodass ab sofort wieder intensive Probenarbeit Spaß machen wird, um das neue Programm „ Filmhits“ einzustudieren, das im Oktober zur Aufführung kommen soll.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Geistig verwirrte Autofahrerin hielt die Polizei in Atem

Am Donnerstagabend (5.6.), kurz vor 21 Uhr, meldeten Passanten einen Pkw, dessen Fahrerin auf der B 9 in Bad Breisig das ...

Motorradfahrer starb nach Unfall auf der L 272

Asbach/Schöneberg. Zum Unfallgeschehen gibt es bislang folgende Mitteilung der Polizei:
Ein Motorradfahrer befuhr innerhalb ...

Isenburger Pfingstkirmes mediterran

Isenburg. Die liebevoll gestaltete Eierkrone in Form einer Glocke vor dem Dorfgemeinschaftshaus zeigt an: In Isenburg ist ...

Mundartstammtisch wandert und genießt

Oberhonnefeld. In der Gaststätte Dreydoppel gab es leckere Waffeln mit heißen Kirschen und Sahne. Gut gestärkt war der Weg ...

5. Online-Stammtisch Westerwald - Einblick in die Blogger-Welt

Hachenburg. Zum 5. Male laden die Initiatoren der Webszene Westerwald, Senad Palic, Roberto Gioia und Björn Schumacher, am ...

Förderverein spendet besonderes Pflegebett

Dierdorf/Selters. Pflegen ist auch körperlich anspruchsvoll, das ist bekannt. Einen Beitrag, die (Rücken-)Gesundheit der ...

Werbung