Werbung

Nachricht vom 11.06.2014    

Gäste bei Public Viewing vor Unwettern schützen

Die Feuerwehren fordern die Veranstalter von Public Viewing auf, ihre Gäste vor Sommergewittern zu schützen. „Die schweren Unwetter der letzten Tage mit mindestens sechs Todesopfern müssen für die vielen öffentlichen Liveübertragungen der Fußball-WM zu denken geben, die am Donnerstag, den 12. Juni beginnen.

Bei Unwetter die Tipps der Feuerwehr beachten. Foto: Wolfgang Tischler

Kreis Neuwied. Die örtlichen Veranstalter stehen in der Verantwortung für sichere Fan-Feste“, betonen Hartmut Ziebs, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), und Jochen Stein, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft der Leiter der Berufsfeuerwehren (AGBF Bund).

„Veranstalter von Public Viewing müssen die Besucherinnen und Besucher rechtzeitig vor herannahenden Gewitterfronten warnen und Veranstaltungen gegebenenfalls rechtzeitig absagen“, fordern Stein und Ziebs. Dazu gehöre, dass sich die Ausrichter regelmäßig selbst über die aktuelle Warnlage informierten. Außerdem sollten sie mit den örtlichen Behörden im Vorfeld festlegen, wo Gäste kurzfristig Schutz suchen können, etwa in Bahnhöfen oder öffentlichen Gebäuden in der Nähe. Diese sicheren Räume müssten den Teilnehmern bekannt gegeben werden, fordert der Feuerwehrverband.

Wehrleiter Dirk Kuhl von der Feuerwehr Puderbach empfiehlt, wenn Sie bei Unwetter mit dem PKW unterwegs sind: „Bleiben Sie auf einem baumfreien Abschnitt stehen und meiden Sie überflutete Straßen. Denken Sie daran, dass Bäume durch Unwetter geschädigt sein könnten und auch nach dem Unwetter plötzlich noch umstürzen und dicke Äste verlieren könnten. Fußgänger sollten sofort schützende Gebäude aufsuchen.“

Die Feuerwehren geben sieben Sicherheitstipps:

Ein festes Gebäude ist der sicherste Platz bei einem Unwetter. Alternativ bietet auch ein geschlossenes Kraftfahrzeug Schutz.



Wenn Sie im Freien von einem schweren Gewitter überrascht werden, hocken Sie sich in eine Senke, einen Hohlweg, unter eine Stahlbetonbrücke oder einen Felsvorsprung. Im dichten Wald hocken Sie sich ebenfalls hin – mindestens drei Meter von Bäumen oder Astspitzen entfernt.

Meiden Sie einzeln stehende Bäume jeder Art, Masten, Metallzäune und andere Metallkonstruktionen.

Durch kräftigen Regen kann im Straßenverkehr die Sicht stark beeinträchtigt werden. Passen Sie Ihre Fahrweise entsprechend an. Warten Sie Unwetter mit Sturm und Hagel zunächst auf einem Parkplatz oder am Straßenrand auf einem baumfreien Abschnitt ab.

Straßen können durch das Wasser überflutet und zeitweise unpassierbar werden. Beachten Sie hier die entsprechenden Anweisungen.

In Gebäuden ohne Blitzschutzsystem an den Strom- und Versorgungsleitungen sollten Sie bei Gewitter auf Kontakt zu Metallleitungen, das Duschen und das Telefonieren mit einem Schnurapparat verzichten sowie die Stecker der Elektrogeräte herausziehen.

Melden Sie Unfälle und Brände sofort unter der europaweiten Notrufnummer 112. Bitte halten Sie die Notrufleitungen während eines Gewitters für Notfälle frei und melden Sie Schäden, von denen keine akute Gefahr ausgeht, erst nach Ende des Unwetters.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Anmeldung zur Teilnahme an der entgeltlichen Schulbuchausleihe

Neuwied. Für die Anmeldung ist ein Zugangscode erforderlich, den die Kinder bis zum 13.Juni in ihrer Schule erhalten.

Allen ...

Jahreshauptversammlung beim Bläserchor Schöneberg

Asbach. Die Mitglieder, die am häufigsten anwesend waren, wurden durch den Vorsitzenden Ewald Buchholz mit einem Pokal geehrt. ...

BUND hat Bedenken beim Abriss des AKW Mülheim-Kärlich

Region. Die verschiedenen Komponenten des Atomkraftwerkes sollen durch Messung der in ihnen enthaltenen Radioaktivität klassifiziert ...

300 Fußbälle und 27 Tore suchen neue Besitzer

Neuwied. Ganz einfach: Die Bälle und Tore werden verlost. Bei den Toren handelt es sich um so genannte „Übungstore“. Diese ...

Gesundheitsvortrag: Wie gefährlich ist der Zeckenbiss?

Wirges. Am Mittwoch, 25. Juni, um 18.30 Uhr in den Räumen der VG-Verwaltung in Wirges gibt es einen Vortrag zum Thema: "Wie ...

Acht Hauptschulabschlüsse an der VHS Neuwied vergeben

Neuwied. Jeden Montag und Donnerstag haben die acht Teilnehmenden abends noch die VHS Neuwied besucht und ihr Ziel bis zum ...

Werbung