Werbung

Nachricht vom 11.06.2014    

Jahreshauptversammlung beim Bläserchor Schöneberg

Die alljährliche Jahreshauptversammlung des Bläserchors Schöneberg gibt Anlass auf das vergangene Jahr zurückzuschauen. Von den Musikern wurden 89 Proben und Auftritte absolviert. Ein Spülmobil wurde erworben. Neben der Kirmes gab es viele weitere Aktivitäten.

Foto: privat

Asbach. Die Mitglieder, die am häufigsten anwesend waren, wurden durch den Vorsitzenden Ewald Buchholz mit einem Pokal geehrt. So erreichten Christian Jühlen und Erwin Buchholz mit jeweils 75 Anwesenheitspunkten den dritten Platz, Manfred Bierbrauer und Kim Wilsberg mit 76 Punkten den zweiten Platz, Ewald Buchholz und Herbert Zimmermann mit unglaublichen 86 Punkten den ersten Platz.

Neben einer erfolgreichen Kirmes konnte man auch auf eine gute Resonanz des Neujahrskonzertes verweisen. Für die Jugend gab es auch im vergangenen Jahr diverse außermusikalische Aktivitäten, beispielsweise den Grillabend oder das vorweihnachtliche Plätzchen backen, bei dem das Backen eher nebensächlich war. Ein weiterer Höhepunkt des vergangenen Jahres war die Vereinsfahrt nach Kapellen zu den Freunden des Musikvereins „Concordia Kapellen-Geldern“, auf deren Kirmes der Bläserchor aufspielte. Die Heimfahrt verzögerte sich deutlich, da der eine oder andere nicht rechtzeitig den Weg aus dem Festzelt fand.



Auch im Bereich der Investitionen blieb der Traditionsverein nicht untätig. Ein Spülmobil wurde erworben, welches ausgestattet mit Geschirr und Besteck für jede Veranstaltung gemietet werden kann. Alle Infos unter www.blaeserchorschoeneberg.de/Geschirrmobil. Alles in allem waren die Anwesenden mit dem Verlauf des vergangenen Jahres höchst zufrieden und blicken zuversichtlich in die Zukunft.


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


BUND hat Bedenken beim Abriss des AKW Mülheim-Kärlich

Region. Die verschiedenen Komponenten des Atomkraftwerkes sollen durch Messung der in ihnen enthaltenen Radioaktivität klassifiziert ...

Feuerwehr Raubach feierte Familienfest

Raubach. Samstagabend gab es Musik und gemütliches Beisammensein. Dieses wurde jäh durch einen Alarm unterbrochen. Denn die ...

Das Netz lügt!

Das Internet gilt als Informationsmedium der Zukunft, doch inwieweit sind die Informationen, die wir dort googeln, yahoo-en ...

Anmeldung zur Teilnahme an der entgeltlichen Schulbuchausleihe

Neuwied. Für die Anmeldung ist ein Zugangscode erforderlich, den die Kinder bis zum 13.Juni in ihrer Schule erhalten.

Allen ...

Gäste bei Public Viewing vor Unwettern schützen

Kreis Neuwied. Die örtlichen Veranstalter stehen in der Verantwortung für sichere Fan-Feste“, betonen Hartmut Ziebs, Vizepräsident ...

300 Fußbälle und 27 Tore suchen neue Besitzer

Neuwied. Ganz einfach: Die Bälle und Tore werden verlost. Bei den Toren handelt es sich um so genannte „Übungstore“. Diese ...

Werbung