Werbung

Nachricht vom 12.06.2014    

Ministerpräsidentin will den Whitesell-Beschäftigten helfen

„Whitesell, gib auf!“ war die zentrale Forderung in der Resolution, welche die Beschäftigten des Unternehmens vom Standort Neuwied am Mittwoch (11.6.) mit nach Mainz nahmen. Fast 200 Mitarbeiter hatten sich im Rahmen einer Betriebsversammlung und auf Einladung der Ministerpräsidentin Malu Dreyer auf den Weg in die Landeshauptstadt gemacht.

Ministerpräsidentin Malu Dreyer und der Landtagsabgeordnete Fredi Winter unterstützen die Whitesell-Beschäftigten bei ihrem Kampf gegen das ihrer Ansicht nach systematische Zerstören des Neuwieder Traditionsbetriebes durch den amerikanischen Investor.

Der neue Eigentümer, die amerikanische Whitesell-Gruppe, hat die Firma Ruia mit deren 1.300 Beschäftigten an mehreren Standorten – unter anderem in Neuwied-Niederbieber - zu Beginn des Jahres aus der Insolvenz übernommen. Da es sich um einen strategischen Investor handelt, hatte die Belegschaft große Hoffnungen in die Zukunft des Unternehmens gesetzt.

Leider, so die Gewerkschaft, hätten sich jedoch die Befürchtungen des Betriebsrates und der IG Metall erfüllt. Das Unternehmen Whitesell habe in den letzten Monaten durch einen unverhältnismäßigen Umgang mit den Geschäftspartnern langjährige Lieferbeziehungen belastet und nachhaltig zerstört. Der daraus resultierende Einbruch der Aufträge sei dramatisch.

Die Sorgen und Nöte der Beschäftigten sind sehr groß, deshalb haben sie eine Resolution unterschrieben, die durch den Betriebsratsvorsitzenden Josef Frye am Mittwoch an die Ministerpräsidentin Malu Dreyer überreicht wurde. Dies war verbunden mit der Hoffnung, dass die politischen und gegebenenfalls die diplomatischen Möglichkeiten der Landesregierung dazu beitragen können, dass Whitesell dieses Unternehmen wieder für einen neuen Eigentümer freigibt.



Ministerpräsidentin Malu Dreyer wie auch der Landtags-abgeordnete Fredi Winter betonten, dass eine solche Unternehmenskultur in Rheinland-Pfalz keinen Platz habe. Die Ministerpräsidentin sicherte zu, mit ihren Amtskollegen der anderen betroffenen Standorte in Neuss, Beckingen und Schrozberg zu beraten, inwieweit die Politik aktive Unterstützung leisten kann.

Der IG Metall-Bevollmächtigte Markus Eulenbach erwartet harte Auseinandersetzungen in der Zukunft, ist aber auch sicher, dass die Belegschaft bereit ist, für den Erhalt ihrer Arbeitsplätze zu kämpfen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Tag der offenen Tür im Josef-Ecker-Stift Neuwied

Neuwied. Wer sich einmal nachfühlen wollte, wie es sich anfühlt, 80 Jahre alt zu sein, der konnte den so genannten Age Man ...

Katzen jagen Singvögel

Region. Da Katzen einen hohen Jagdaufwand vermeiden, greifen sie überwiegend häufige, leicht erreichbare und selten bestandsgefährdete ...

Zwei Gärten öffnen ihre Pforten

Niederhofen/Urbach. Anzuschauen ist in Niederhofen der große, parkartige Garten von Dr. Hannelore Kuhlmann, Zur Au 13. Hier ...

Ölspur durch Unkel-Scheuren - Zeugen gesucht

Scheuren. Die Spur verlief durch die Straßen Ölbergstraße / Auf dem Kreuzbüchel sowie Honnefer Straße. Ermittlungen ergaben, ...

CDU-Mann Sven Heibel löst mit Homo-Äußerung Sturm der Entrüstung aus

Herschbach/OWW. Der Herschbacher Bürgermeister Sven Heibel hat am Donnerstag, den 12. Juni auf seiner Facebook-Seite folgendes ...

Wiedtaler Wandertag in Waldbreitbach

Bei allen Touren sind Wanderbegleiter dabei. Das komplette Programm ist für die Wandergäste gratis. Kostenfreie Parkplätze ...

Werbung