Werbung

Nachricht vom 16.06.2014    

Polizeibeamte und Nachbarn massiv bedroht

Am Sonntagabend, den 15. Juni, wenige Minuten vor Mitternacht, meldete ein Anwohner aus der Grabenstraße in Rheinbreitbach, er sei soeben von einem jungen Mann aus der Nachbarschaft bedroht worden. Die eingesetzten Polizeibeamten wurden ebenfalls massiv bedroht.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Rheinbreitbach. Den herbeigerufenen Polizisten schilderte der 32-jährige Geschädigte, dass er kurz zuvor mit seiner Lebensgefährtin mit dem Pkw die Straße zu seiner Wohnung entlang fuhr. Hinter einem geparkten Pkw sei ein junger Mann hervor auf die Straße gesprungen und habe die Weiterfahrt so verhindert. Der Geschädigte sprach den jungen Mann daraufhin an, er solle nicht im Dunklen auf die Straße springen, dies sei gefährlich.

Sofort habe der Mann dem Fahrer Prügel angedroht und sei sehr aggressiv gewesen. Nachdem der Geschädigte zum Parkplatz seines Hauses weiterfuhr, sei der junge Mann gefolgt, habe ein langes Messer gezogen und damit gegen das Fahrzeug geschlagen. Hierbei habe er gebrüllt, er mache sie alle platt. Nachdem das Paar kurz im Pkw verweilte, zog der junge Mann ab und ging in ein benachbartes Haus. Hier hörten das Paar weitere Schreie und bemerkten, dass Glas aus einem Fenster im Obergeschoss geworfen wurde. Die Geschädigten liefen dann von ihrem Pkw in das Haus und alarmierten die Polizei.

Nach der Sachverhaltsaufnahme vor Ort wollten ein 28-jähriger Polizeikommissar und ein 50-jähriger Polizeihauptkommissar der Polizeiinspektion Linz zu dem Haus des aggressiven Täters gehen, um den Sachverhalt zu klären. Nachdem die Beamten von dem Gartentor aus in Richtung Vorbau zum Wohnhaus gingen, kam plötzlich und unerwartet der 20-jährige Beschuldigte von der rückwärtigen Seite des Hauses aus in Richtung der eingesetzten Beamten gelaufen. Hierbei hielt er eine große Spitz-Kreuzhacke in der Hand und hatte diese zum Schlag ausgeholt über dem Kopf.



Geistesgegenwärtig konnten die Beamten zurückspringen und zogen sofort ihre Dienstwaffen und forderten den Mann auf, stehen zu bleiben. In dieser Situation blieb der 20-jährige stehen und legte nach Aufforderung die Spitz- und Kreuzhacke auf dem Boden ab. Weiterhin zog er dann ein circa 20 Zentimeter langes Messer aus der Hose und legte dies ebenfalls ab. Bei der anschließenden Durchsuchung wurde noch ein Schlagring in der Hosentasche gefunden. Der Mann wurde vor Ort festgenommen und zur Polizeiinspektion gebracht. Hier wurde ihm eine Blutprobe entnommen und er verbrachte anschließend die Nacht im Gewahrsam der Polizei. Bei dem Einsatz wurde niemand verletzt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Unkel & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Unkel auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


FWG Kleinmaischeid enttäuscht über Ausgang der Kommunalwahl

Kleinmaischeid. Mit 26,8 Prozent aller abgegebenen Stimmen (1,7 Prozent mehr als vor fünf Jahren) stellt die FWG-Fraktion ...

Naturpark-Aussichten aus einer neuen Perspektive genießen

Isenburg. Die Panoramen, wie der Blick in das Saynbachtal, können neuerdings von unterschiedlichen Stellen im Naturpark bestaunt ...

Feuerwehr Straßenhaus feierte mit der Bevölkerung

Straßenhaus. Die Feuerwehr Straßenhaus hatte am Wochenende (14. und 15. Juni) zum Tag der offenen Tür eingeladen. Abends ...

Jedem sayn Tal war der Renner

Selters. Nach dem morgendlichen Fahrradgottesdienst auf dem Marktplatz in Selters wurden die Radler, Skater und einige Wanderer ...

Hunde erobern Waldbreitbach

Waldbreitbach. Anlass der Hundeinvasion in Waldbreitbach war das Hundefestival „Wied-Hunde“ von 11 bis 18 Uhr. Entlang der ...

Frau in Koblenz getötet – Freund stellte sich der Polizei

Koblenz. Wie Siegfried Follmann vom Polizeipräsidium Koblenz am Sonntagnachmittag mitteilte, meldete sich der 32-jährige ...

Werbung