Werbung

Nachricht vom 16.06.2014    

FWG Kleinmaischeid enttäuscht über Ausgang der Kommunalwahl

Den Ausgang der Kommunalwahlen 2014 bezeichnet die FWG Kleinmaischeid als nicht zufrieden stellend. Ihr Kandidat Dieter Buhr konnte sich nicht durchsetzen.

Kleinmaischeid. Mit 26,8 Prozent aller abgegebenen Stimmen (1,7 Prozent mehr als vor fünf Jahren) stellt die FWG-Fraktion weiterhin mit vier Ratsmitgliedern die zweitgrößte Fraktion im Gemeinderat Kleinmaischeid. Insgeheim hatte man seitens der FWG mit ein bis zwei Sitzen mehr im Rat gerechnet. Die Ratsmitglieder Dieter Buhr, Albert Hermann, Stefan Pung und Margret Weyers werden in den nächsten fünf Jahren versuchen, sich für alle Kleinmaischeider Bürger einzusetzen.

Leider konnte sich der Ortsbürgermeisterkandidat Dieter Buhr gegen den Kandidaten der SPD nicht durchsetzen. An dieser Stelle gratuliert die FWG Kleinmaischeid dem neuen Ortsbürgermeister Philipp Rasbach ganz herzlich und wünscht ihm viel Glück und Geschick im neuen Amt.



Einen kleinen Erfolg konnte die FWG Kleinmaischeid doch noch vermelden: Die FWG der Verbandsgemeinde Dierdorf konnte bei den Wahlen zum Verbandsgemeinderat ein Mandat hinzugewinnen. Hier werden sich künftig Dieter Buhr und Albert Hermann für Kleinmaischeid einbringen


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Naturpark-Aussichten aus einer neuen Perspektive genießen

Isenburg. Die Panoramen, wie der Blick in das Saynbachtal, können neuerdings von unterschiedlichen Stellen im Naturpark bestaunt ...

Feuerwehr Straßenhaus feierte mit der Bevölkerung

Straßenhaus. Die Feuerwehr Straßenhaus hatte am Wochenende (14. und 15. Juni) zum Tag der offenen Tür eingeladen. Abends ...

ADG Business School informiert über Studienangebot in Region

Montabaur. Bereits seit 2011 bietet die ADG Business School mit dem Studienstandort auf Schloss Montabaur berufsbegleitende ...

Polizeibeamte und Nachbarn massiv bedroht

Rheinbreitbach. Den herbeigerufenen Polizisten schilderte der 32-jährige Geschädigte, dass er kurz zuvor mit seiner Lebensgefährtin ...

Jedem sayn Tal war der Renner

Selters. Nach dem morgendlichen Fahrradgottesdienst auf dem Marktplatz in Selters wurden die Radler, Skater und einige Wanderer ...

Hunde erobern Waldbreitbach

Waldbreitbach. Anlass der Hundeinvasion in Waldbreitbach war das Hundefestival „Wied-Hunde“ von 11 bis 18 Uhr. Entlang der ...

Werbung