Werbung

Nachricht vom 16.06.2014    

In Urbach lebt die Tradition des Bauerngartens

In Urbach gibt es direkt neben dem Haus am Hochgericht einen Bauerngarten, der von den "Gartenfrauen", einer Gruppe des Verkehrs- und Verschönerungsvereins Urbach, gestaltet und bearbeitet wird. In den letzten Wochen wurde der Garten durch die Gartenfrauen und diverse andere Helfer umgestaltet und in neuen Glanz gebracht.

Gemeinsam arbeiten macht Spaß. Fotos: Wolfgang Tischler

Urbach. Im Verkehrs- und Verschönerungsverein Urbach gibt es die Unterabteilung der Gartenfrauen. Acht Frauen treffen sich einmal die Woche, um in dem Bauerngarten am Hochgericht zu arbeiten. Grund- und Boden gehört der Gemeinde. Die Erträge werden am Stand am jährlichen Jahrmarkt im Oktober dann verkauft. Derzeit läuft die Erdbeerernte. Die Früchte werden zu Gelee verarbeitet und dann im Herbst ebenfalls feilgeboten.

Der Urbacher Bürger Uli Eich hatte die Idee im Bauerngarten noch ein Insektenhotel zu eröffnen. Gemeinsam mit Heinz Wiebe, Klaus Wagner, Andreas und Arno Hoffmann machte er sich an die Arbeit. Jetzt steht das Hotel kurz vor der endgültigen Fertigstellung. Die ersten Insekten haben bereits Einzug gehalten. Als nächstes Projekt stehen Fledermauskästen an. Sie sind bereits in Arbeit und werden in Kürze aufgehängt. Wolfgang Tischler


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Heringsbändiger treffen sich nach 50 Jahren

Neuwied. Die Heringsbändiger, so die damalige liebevolle Bezeichnung der Neuwieder für die Absolventen der heutigen Bundesfachschule ...

Internationales K70-Treffen in Neuwied

Neuwied. Der VW K 70 war der erste Volkswagen mit Wasserkühlung, wurde aber ursprünglich von NSU entwickelt. Er kam im Sommer ...

Reitponyzuchtstätte Bröskamp ist anerkannter Ausbildungsbetrieb

Straßenhaus. Mitte Juni 2014 wird die neue Auszubildende im Betrieb ihre Ausbildung beginnen. Die Zuchtstätte Bröskamp züchtet ...

Firma Chaco stellt Eröffnungsfeier in den Dienst der guten Sache

Das junge Unternehmen hat Werkzeuge, Fahrräder, Industriebedarf und Schutzbekleidung im Programm und die beiden Geschäftsführer ...

Blasorchester Maischeid & Stebach gab Konzert

Kleinmaischeid. Das Blasorchester nahm den vollbesetzten Saal im Bürgerhaus Kleinmaischeid mit auf eine Reise um die Welt. ...

Scheune abgebrannt

Köttigen. Eine landwirtschaftliche Zugmaschine sowie ein LKW, welche in der Scheune untergestellt waren, waren ebenso bereits ...

Werbung