Werbung

Nachricht vom 16.06.2014    

Reitponyzuchtstätte Bröskamp ist anerkannter Ausbildungsbetrieb

Die Reitponyzuchtstätte Bröskamp in Straßenhaus ist jetzt anerkannter Ausbildungsbetrieb der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz im Bereich Pferdezucht. Den Bescheid erhielt Elisabeth Bröskamp, Pferdewirtschaftsmeisterin Zucht und Haltung, von der zuständigen Genehmigungsbehörde.

Foto: pr

Straßenhaus. Mitte Juni 2014 wird die neue Auszubildende im Betrieb ihre Ausbildung beginnen. Die Zuchtstätte Bröskamp züchtet seit 1990 Deutsche Reitponys. Sie wird die Zucht im Betrieb in Straßenhaus ausweiten und hat in diesem Jahr bereits sechs Reitponystuten und eine Warmblutstute gedeckt.

Die Qualität der Reitponys wird dadurch deutlich, dass sich namhafte Abstammungen in den Stuten und Aufzuchttieren finden. Unter anderem Hengste wie Derbino B, Dornik B, Dancer B, Derano Gold, Golden Dancer B, FS Don´t Worry und Dressman. Sie alle waren hocherfolgreich in Zucht und Sport und zum Teil bis zur Klasse S siegreich, sowie Bundeschampions und mehrfache Europameister.

Der sehr frühe und sehr gute Kontakt zur Zuchtstätte Bönniger in Tönisvorst ist nicht zu verkennen. Ihre erste Zuchtstute „Golden Elly“ erwarb Elisabeth Bröskamp im Jahr 1987 von Hans-Georg Bönniger. Als Ausbilderin hat sie auch schon einen Erfolg vorzuweisen. Ihre erste Auszubildende beendete im Jahr 2009 die Ausbildung im Bereich Zucht und Haltung als zweitbeste Absolventin des Landes Rheinland-Pfalz. Beide (Auszubildende und Ausbilderin Elisabeth Bröskamp) wurden für diesen Erfolg im November 2009 im Bundesleistungszentrum in Warendorf mit der Grafvon-Lehndorff-Plakette der FN (Federation Nationale) ausgezeichnet.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Zuchtstätte Bröskamp ist eine von insgesamt nur vier Ausbildungsbetrieben im Bereich „Zucht“ in Rheinland-Pfalz. Weitere Informationen unter www.reitponys-broeskamp.de.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Löws Jungs in Kinoatmosphäre erlebt

Im Neuwieder Filmtheater Metropol 1 mit 400 Sitzplätzen herrschte am Montagabend (16.6) Ausnahmezustand: Auf der großen Kinoleinwand ...

Beratungstag für Frauen rund um das Thema „Beruf“

Dierdorf. In Einzelgesprächen können interessierte Frauen sich über eine mögliche Neuorientierung aber auch Fort- und Weiterbildung ...

Sommerfest der KuK Großmaischeid e.V.

Großmaischeid. Ein Original-Schoolbus aus Alabama in den USA wird organisiert. Das Motto lautet „All you can eat“. Es wird ...

Internationales K70-Treffen in Neuwied

Neuwied. Der VW K 70 war der erste Volkswagen mit Wasserkühlung, wurde aber ursprünglich von NSU entwickelt. Er kam im Sommer ...

Heringsbändiger treffen sich nach 50 Jahren

Neuwied. Die Heringsbändiger, so die damalige liebevolle Bezeichnung der Neuwieder für die Absolventen der heutigen Bundesfachschule ...

In Urbach lebt die Tradition des Bauerngartens

Urbach. Im Verkehrs- und Verschönerungsverein Urbach gibt es die Unterabteilung der Gartenfrauen. Acht Frauen treffen sich ...

Werbung