Werbung

Nachricht vom 20.06.2014    

Hauskonzert mit Klavier, Flöte und Cello

Knapp 30 Zuhörer fanden sich diesmal auf Einladung von Palette Mensch in einer musikalischen Zeitreise voller Leidenschaft, Besinnlichkeit und berührender und bewegender Momente wieder. „Es ist ein Wunder, wie ihr so leicht und so galant die Musik in unsere Herzen leitet und das hohe Fühlen neu belebt und anregt“, kommentierte ein Zuhörer im Nachhinein.

Foto:privat

Rodenbach. Die Initiatoren und Musiker Peter Moldovany (Klavier) und Katrin Waldraff (Flöte) hatten diesmal die holländische Cellistin Emmy Schaling eingeladen, mit ihnen zu musizieren. „Wir lieben es, miteinander zu spielen. Mit Emmy haben wir immer sofort ein Gefühl von Nähe und Vertrautheit, das der Musik Wärme und Lebendigkeit verleiht“. Das gilt sowohl für die klassischen Werke, z.B. von Elgar (Salut D’Amour) und Rachmaninov (Vocalise), als auch für die Interpretation der eigenen Stücke von Moldovany, die mit Titeln wie „Rheinkiesel“, „Entschlossenheit“ oder „Sterne schauen“ beim Publikum sehr viel Beifall fanden.

Nach der Komposition „Snail Shells“ von Moldovany schien für ein paar Minuten die Zeit still zu stehen, als Flöte und Cello den Moment nutzten, um miteinander zu improvisieren und mit wenigen Tönen eine ganz zauberhafte Atmosphäre zu erschaffen.



„Das Concerto von euch Dreien war wundervoll, im Sein so leicht und blumig, manchmal Wehmut heischend, es lies mich schmelzen im Nu…“, so lautet ein Eintrag im Gästebuch. Die Musik im Innersten erfahrbar machen wollten die Musiker, und es scheint ihnen tatsächlich gelungen zu sein. Ein begeistertes Publikum verließ mit glücklichen Gesichtern den Veranstaltungsort, und manch einer freute sich über die erstandene CD für zuhause.

Das vorläufig letzte Hauskonzert wird am Sonntag, den 20. Juli 2014, 16.00 Uhr, mit dem Vokaltrio Blaue Rose (a capella) stattfinden. Zu Gast: Marc-Holger Koop (Mandoline). Helingsweg 2, 57639 Rodenbach.


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


Land-Frauen besuchten Senfmühle

Puderbach. Die Land-Frauen Bezirk Puderbach I besichtigten im Juni das Mühlenzentrum in Birgel/Vulkaneifel. In der Senfmühle ...

Warum sind die Buchenblätter so braun?

Anhausen. Beim Waldspaziergang ist es Ihnen bestimmt schon aufgefallen: Das Laub der Buchen sieht sehr licht und braun aus. ...

Bäckerei in Bad Hönningen überfallen

Anschließend flüchteten sie zu Fuß in Richtung Friedhof. Die Höhe der Beute steht derzeit noch nicht genau fest. Sie dürfte ...

Interkulturelles Sommerfest im Mehrgenerationenhaus Neuwied

Das herrliche Sommerwetter war dann auch der perfekte Rahmen für das abwechslungsreiche Programm im Haus und die Aktivitäten ...

Franz-Josef Dehenn hilft beim Rheinland-Pfalz-Tag in Neuwied mit

Da sein großes Hobby das Fotografieren ist bewarb er sich als RLP-Tag-Fotograf und wurde angenommen.

Franz-Josef Dehenn: ...

Whitesell bezieht Stellung zur aktuellen Situation

Jetzt äußerte sich Whitesell zum ersten Mal ausführlich zur aktuellen Situation. In der Mitteilung des Unternehmens heißt ...

Werbung