Werbung

Nachricht vom 23.06.2014    

Projekt - Jugendliche erobern die Theaterbühne

Theater machen – das ist mehr als Schauspielerei. Da sind Konzepte fürs Drehbuch und Bühnenbild gefragt, Ideen für Spannungsmomente, Situationen, Charaktere und Konflikte. Kurz gesagt – man braucht kreative Köpfe. Wer Lust hat, einmal an der Entstehung einer Theater-Aufführung mitzuarbeiten, ist herzlich eingeladen zu einem ganz besonderen Projekt.

Neuwied. Das Heinrich-Haus Neuwied, Theater & Co. Neuwied und das städtische Kinder- und Jugendbüro veranstalten einen Workshop für Jugendliche zwischen zwölf und 17 Jahren. Der Startschuss fällt am Freitag, 4. Juli. Weitere Projekttage sind der 5. und 6. Juli und der 12. Juli, jeweils von 14 bis 18 Uhr. Thilo Moeck von Theater & Co, ein Profi im Bereich Schauspiel, wird mit den Teilnehmern zusammen ein Stück auf die Beine stellen, das es in sich hat. Einige Eckpunkte stehen dabei schon fest: „Am Limit“ erzählt die Geschichte einer Gruppe Jugendlicher, die während eines mehrtägigen Ausfluges im Rahmen einer erzieherischen Maßnahme (wie in amerikanischen „Erziehungscamps“) in eine Grenzsituation geraten und auf der Suche nach einem Ausweg über sich selbst hinauswachsen.

Alle Ideen für Situationen, Spannungsmomente, Charaktere und Konflikte werden gemeinsam mit der künstlerischen Leitung erarbeitet. Am ersten Tag werden dramaturgische Grundideen vermittelt, Ausdrucksmöglichkeiten, spieltechnische Grundlagen, Körperarbeit und Stimmbildungsübungen erprobt. An den weiteren Tagen geht es um den Aufbau des Theaterstücks, die einzelnen Charaktere und Konflikte. Während eines Zeltlagers vom 1. bis 7. September findet dann im Berufsbildungswerk die Intensivphase statt. In der Zeit von September 2014 bis Februar 2014 wird jeweils donnerstagnachmittags drei Stunden geprobt und aufbauend auf die ersten drei Module weiter an den schauspielerischen Fähigkeiten gearbeitet, Texte und Dialoge werden ausgearbeitet und gelernt, das Konzept für das Bühnenbild und die Gestaltung von Szenenübergängen wird erarbeitet. Zum Abschluss des Theaterprojekts gibt es im Berufsbildungswerk eine Aufführung.



Wer Lust und Interesse am Schauspiel hat und zwischen zwölf und 17 Jahren alt ist, kann am 4. Juli von 14 bis 18 Uhr im Berufsbildungswerk Heimbach-Weis (Treffpunkt am Empfang) in die Welt des Schauspiels eintreten. Die Teilnahme an dem Theaterprojekt ist kostenlos. Weitere Infos bei Thilo Moeck (Theater & Co) unter 02631 824948 oder per E-Mail: thuco@theater-und-kunst.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


Sommercamps für Jugendliche

Anhausen. Nun ist es amtlich der SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. wird für seine beiden Sommerferiencamps in Anhausen (Camp 1 ...

4. Windhagen Open – Jeder Teilnehmer wurde zum Gewinner

Windhagen. In zehn Turnierklassen galt das gleiche Motto dieses jährlichen Events der Tischtennisabteilung des SV Eintracht ...

BlechHarmoniker und Blues Brothers rocken die Abtei

Rommersdorf. Zum Abschluss der diesjährigen Reihe wird es noch mal richtig fetzig.und zwar zunächst mit Blasmusik. Wie mitreißend ...

Handelsnachwuchs kämpfte um Titel „Star Team“

Neuwied. Direkter kann der Wettbewerb im Lebensmittelhandel nicht sein: 24 Handels-Teams aus dem gesamten Bundesgebiet, darunter ...

Mehrere Scheiben in Neuwied und Heddesdorf eingeschlagen

Neuwied. Ein Zeuge meldete sich am frühen Montagmorgen (23. Juni) um kurz nach 3 Uhr, er habe das Zerbrechen von Glas in ...

Vier Kandidaten der Jungen Union in den Stadtrat gewählt

Neuwied. „Das Vertrauen in die vier jungen Kandidaten steigert nicht nur unsere Motivation, sondern impliziert gleichermaßen ...

Werbung