Werbung

Nachricht vom 23.06.2014    

Sommercamps für Jugendliche

Unter dem Motto „Nordic aktiv - ErlebnisRaumerfahrung - Sommerferiencamps - Der Natur auf der Spur - Sport: Bündnisse - Bewegung - Bildung - Teilhabe für Kinder und Jugendliche im Nordic aktivSport“ startet der SRC Heimbach-Weis zwei Sommercamps in Anhausen. Anmeldung erforderlich.

Anhausen. Nun ist es amtlich der SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. wird für seine beiden Sommerferiencamps in Anhausen (Camp 1 vom 28. Juli - 1. August und Camp 2 vom 25. - 29. August) voraussichtlich eine Förderung von der DSJ/BMBF im Rahmen eines 2. Bildungsbündnisses „Kultur macht stark“ bekommen.

Alle Kinder sollen über dieses Sportkulturprogramm am nachhaltigen gesunden Sport über Vereine teilnehmen können. Eine Vereinsmitgliedschaft ist nicht erforderlich.

An jeweils fünf Tagen erhalten die Kinder nordic Sport und Ballsport im DSV Nordic aktiv Walkingzentrum Rengsdorfer Land in Anhausen geboten. Bei Regen steht immer eine Turnhalle zur Verfügung und es findet im Rahmen der beiden Camps eine Fahrt in den Kletterwald Sayn statt.



Eine Förderung des Camps im Rahmen des Bildungsbündnisses mit qualifizierten DSV Trainern und einem Sportfachmann als Betreuer ist für 25 Teilnehmer vorgesehen. Auch wird jedes Kind wieder ein Feriencamp-T-Shirt erhalten. Eltern die für ihre Kinder eine interessante Möglichkeit in den Ferien vor Ort suchen können sich jetzt direkt anmelden. Weitere Informationen unter 0152/28926702, rpuderba@rz-online.de.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


4. Windhagen Open – Jeder Teilnehmer wurde zum Gewinner

Windhagen. In zehn Turnierklassen galt das gleiche Motto dieses jährlichen Events der Tischtennisabteilung des SV Eintracht ...

BlechHarmoniker und Blues Brothers rocken die Abtei

Rommersdorf. Zum Abschluss der diesjährigen Reihe wird es noch mal richtig fetzig.und zwar zunächst mit Blasmusik. Wie mitreißend ...

Neuwieder Vereine helfen sich gegenseitig

Heimbach-Weis. Unter dem Motto Vereine helfen Vereinen nutzte der SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. die Gelegenheit beim alljährlichen ...

Projekt - Jugendliche erobern die Theaterbühne

Neuwied. Das Heinrich-Haus Neuwied, Theater & Co. Neuwied und das städtische Kinder- und Jugendbüro veranstalten einen Workshop ...

Handelsnachwuchs kämpfte um Titel „Star Team“

Neuwied. Direkter kann der Wettbewerb im Lebensmittelhandel nicht sein: 24 Handels-Teams aus dem gesamten Bundesgebiet, darunter ...

Mehrere Scheiben in Neuwied und Heddesdorf eingeschlagen

Neuwied. Ein Zeuge meldete sich am frühen Montagmorgen (23. Juni) um kurz nach 3 Uhr, er habe das Zerbrechen von Glas in ...

Werbung