Werbung

Nachricht vom 23.06.2014    

Django Reinhardt in Concert mit Gesangverein Thalhausen

Im Rahmen seines Jubiläumsjahres ist es dem Gesangverein Thalhausen gelungen, den international bekannten Sänger Django Reinhardt zu einem Konzert nach Thalhausen zu holen.

Foto: Veranstalter

Thalhausen. Django Reinhardt entstammt einer der bekanntesten europäischen Musikdynastien, die seit den 30er Jahren den Jazz und Swing geprägt haben. Gemeinsam mit seinen Brüdern, seiner Band und seinem Orchester schafft er es auf einzigartige Weise den traditionellen Stil des legendären Django Reinhardt mit anderen Musikstilen zu verbinden.

Nachdem der Gesangverein Thalhausen bereits 2005 schon einmal gemeinsam mit Django Reinhardt in der Rhein-Mosel-Halle in Koblenz aufgetreten war, kommt es in diesem Jahr zu einer Neuauflage. Unter der musikalischen Leitung von Wolfgang Fink haben der gemischte Chor, der Männerchor und der Jugendprojektchor gemeinsam mit Django Reinhardt ein buntes Programm zusammengestellt, in dem sowohl die Chöre als auch Django Reinhardt einzeln und gemeinsam auftreten werden.



Das Konzert findet statt am Samstag, den 19. Juli in der Mehrzweckhalle Thalhausen. Der Einlass beginnt ab 19 Uhr; Beginn ist um 20 Uhr. Tickets sind im Vorverkauf zum Preis von 13 Euro erhältlich bei Beatrix Hoffmann unter 02639-1489 (b.hoffmann@gv-thalhausen.de) oder bei Dirk Lemgen unter 02639-960977 (d.lemgen@gv-thalhausen.de). Eventuelle Restkarten sind an der Abendkasse zum Preis von 15 Euro erhältlich. Weitere Informationen erhalten Sie auch unter www.gv-thalhausen.de.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Weitere Artikel


Ausstellung heimischer Künstler und Kunsthandwerk

Rengsdorf. Auch in diesem Jahr möchte die Verbandsgemeinde Rengsdorf wieder besonders die jungen Menschen aus der Verbandsgemeinde ...

Früher Zugang zum Leistungssport bleibt gesichert

Kreis Neuwied. Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat dafür gesorgt, dass die Fördermittel ab dem Haushaltsjahr ...

Junge Leute mit Power

Neuwied. Wöchentliche Planungstreffen, Fortbildungen und Sonderveranstaltungen wie die Vorlese-Aktionen in der Marien Grundschule. ...

Neuer Vorbereitungslehrgang auf Meisterprüfung in Hauswirtschaft

Region. Die Landwirtschaftskammer plant in der Region Koblenz/Trier ab November die Durchführung eines Vorbereitungslehrgangs ...

Kleinmaischeid feierte 40 Jahre Kirmesgesellschaft

Kleinmaischeid. Die Geburtstagsfeierlichkeiten wurden bereits am Mittwochabend mit einer großen Party im Dorfgemeinschaftshaus ...

Schulbuskontrolle positiv – Elterntransport dagegen nicht

Asbach. "Neben dem technischen Zustand der Fahrzeuge", so der zuständige Kreisbeigeordnete 1. Achim Hallerbach", lag dabei ...

Werbung