Werbung

Nachricht vom 26.06.2014    

Wasserspaß für die Kleinen - Entspannung für die Großen

Toben nach Herzenslaune. Nach einem Tag im Wasserpark Feldkirchen sind die Kleinen nicht nur zufrieden, sondern meistens auch hundemüde. Das freut die Eltern, die hier mit den Kindern richtig entspannen können.

Neuwied. Die vierjährige Maya grinst: „Ich find´ die Wasserpumpe toll.“ Gerade ist sie mit ihrer Mama an den Kiosk gelaufen, um sich eine Portion knuspriger Nuggets zu holen. Denn Toben macht hungrig. Ihr Bruder Fabian (5) ist schon wieder in Richtung Krake Emma unterwegs. Die thront auf ihrem Dreimetersitz, spritzt alle 20 Minuten aus ihren Tentakeln Wasserfontänen auf die Kinder, und Fabian möchte die nächste Dusche auf keinen Fall verpassen. Yvonne Schwanda, Mutter der beiden, freut sich: „Ich finde es hier viel schöner als im Schwimmbad. Es ist einfach sicherer, das Wasser ist ja nur einige Zentimeter tief – da können die Eltern entspannen, während die Kleinen Spaß haben.“

Genau das ist Ziel des Wasserparks Feldkirchen: Die Großen können sich zurücklehnen und Kraft tanken, die Kleinen nach Herzenslust matschen, im nassen Element spielen und experimentieren. All dies bei bester Wasserqualität. „Wir haben hier kein Bachwasser, sondern reines Trinkwasser“, erläutert Pächter Dieter Wolf, der die Filteranlage kontrolliert und jeden Morgen eine Probe zieht. Er ist es auch, der dafür sorgt, dass das Gelände tipptopp gepflegt ist.

Umweltkünstler Dieter Magnus, Experte für einzigartige Spiel- und Erholungslandschaften für Jung und Alt, hat den Park vor sechs Jahren konzipiert. Seitdem schlängelt sich der künstliche Bachlauf durch die Wiese am Wald und bietet vor allem den ganz jungen Besuchern bis Ende des Grundschulalters vielfältige Erlebnisse rund ums kühle Nass: Ob Wassertisch, Rinnen, Wassermühle, Stauwehr, Pumpen, Brunnen, eine kleine Wackelbrücke, Wassertreten auf runden Steinen und Edelstahl-Halbkugeln, Sitzmauern, Schieber zum Umlenken oder Schleusen – hier kommen kleine Abenteurer auf ihre Kosten. Und nicht zu vergessen: der beliebte Matschplatz, der dank der Hilfe großzügiger Sponsoren und Besucher an anderer Stelle wieder angelegt werden konnte.



„Der alte Matschplatz hat unsere Filteranlage zu stark belastet, dieser jetzt ist ideal“, freut sich Dieter Wolf. Die Kinder können Wasser auf den Sand pumpen und losgeht es. Matschen, Burgen bauen, Wasserläufe im Sand anlegen oder Schaufeln mit dem fest installierten Sitzbagger, all dies unter einem schützenden Sonnensegel, das macht Laune.

Max und Lorenz (beide 7) jedenfalls haben einen Heidenspaß. Die Schleusen finden sie besonders toll, erzählen die beiden. Die Freunde sind ins „Tal der müden Füße“ gewetzt, haben den Bach gestaut und bespritzen sich jetzt mit Eimern voller Wasser. Der kleine Bruder Linus ist derweil schwer beschäftigt mit seiner Mini-Gießkanne. Die Elternpaare haben es sich auf der Liegewiese bequem gemacht. Aus dem Westerwald sind die „Wiederholungstäter“ angereist, bereits zum fünften Mal, denn: „Wir können das wirklich empfehlen. Die Eintrittspreise sind fair. Und auch, wenn das Wetter fürs Schwimmbad nicht so ideal ist, ist das hier eine tolle Sache.“

Mit dieser Einschätzung sind sie nicht allein. „Wir haben das immer wieder, dass sich Eltern bei mir und meiner Frau bedanken für den ruhigen Nachmittag“, versichert Dieter Wolf - der auch Kindergartengruppen, Grundschulklassen und Geburtstagsrunden gerne willkommen heißt.

Der Wasserpark in Neuwied-Feldkirchen, Kehlbachstraße 65, hat in der jetzigen Vorsaison Montag und Dienstag geschlossen, Mittwoch bis Sonntag geöffnet von 10 bis 18 Uhr. In der Hauptsaison vom 28. Juli bis 7. September (Sommerferien) schließt er nur montags und hat von Dienstag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Weitere Infos unter www.wasserpark-feldkirchen.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Wolfsmanagementplan erarbeitet

Region. Mit einem Wolfsmanagementplan bereitet sich Rheinland-Pfalz auf die Rückkehr des Wolfes vor. Umweltministerin Ulrike ...

„Gold“-Rausch auf der Autobahn

Am Donnerstagmittag (26.6.) um 12.30 Uhr fielen den Beamten der Autobahnpolizei Montabaur während ihrer Streifenfahrt zwei ...

So viele Gruppierungen wie noch nie im VG-Rat Unkel

„Ich gratuliere den neuen Ratsmitgliedern zu ihrer Wahl und bedanke mich bei den ausgeschiedenen Ratsmitgliedern für ihren ...

Sommerfußballcamp in Vettelschoß war ein Erfolg

Es waren wieder drei wunderschöne Tage mit Frank, seinem Trainerteam, den JSG-Trainern und den zahlreichen Kids. Mit viel ...

Windhagener Spatzen verschönern ihr Nest

Windhagen. Es trafen sich über 20 Mütter und Väter bei bestem Sonnenwetter, um gemeinsam mit den Erziehrinnen des Kindergartens ...

Aktion Frauen in Kommunalpolitik - Erfolg oder Misserfolg?

Kreis Neuwied. Die Besetzung der Räte ist dabei regional stark unterschiedlich. "Auch wenn wir nicht eindeutig sagen können, ...

Werbung