Werbung

Nachricht vom 26.06.2014    

So viele Gruppierungen wie noch nie im VG-Rat Unkel

In der konstituierenden Sitzung des Verbandgemeinderates Unkel hat Verbandsbürgermeister Karsten Fehr 13 neue Ratsmitglieder vereidigt. Damit ist fast die Hälfte des politischen Gremiums neu besetzt.

Die neuen Beigeordneten Schmitz und Siebicke mit Bürgermeister Fehr. Fotos: Simone Schwamborn

„Ich gratuliere den neuen Ratsmitgliedern zu ihrer Wahl und bedanke mich bei den ausgeschiedenen Ratsmitgliedern für ihren großen Einsatz im Dienste der Verbandsgemeinde Unkel und für die gute Zusammenarbeit“, sprach Fehr auch den bisherigen Beigeordneten Markus Fischer, Beate Lister und Gerhard Hausen seinen Dank aus.

Per Handschlag wurden 26 anwesende Räte von insgesamt 28 neuen/wiedergewählten Ratsmitgliedern verpflichtet. In der kommenden Legislaturperiode (2014-19) werden sich folgende gewählten Mandatsträger für das Wohl der Verbandsgemeinde und der in ihr lebenden Menschen einsetzen (alle auch abgebildet auf den Fotos am Ende des Artikels):
Für die CDU:
Andreas Nagel, Dr. Heinz Schmitz, Dr. Gisela Born-Siebicke, Alfons Mußhoff, Cilly Adenauer, Edgar Neustein, Gisela Stahl, Stefan Schmitz, Kartini Klein (neu), Günter Küpper, Marie- Luise Becker (neu), Knut von Wülfing (neu).
Für die SPD:
Gerhard Hausen, Wolfgang Gisevius (neu), Roland Thelen, Jochen Wilsberg (neu), Wolfgang Reimann (neu), Bernd Meyer (neu), Ralf Hillen (neu), Elke Schmidt (neu).
Für Bündnis 90/Die Grünen:
Ansgar Federhen, Robin Syllwasschy, Susanne Haller (neu).
Für die Freie Wählergruppe Verbandsgemeinde Unkel:
Dr. Christopher Magawly.
Für die Alternative für Deutschland:
Hans-Joachim Röder (neu).
Für die FDP:
Dr. Hermann-Josef Sich.
Für die Unabhängige Wählergemeinschaft Rheinbreitbach:
Andreas Frey (neu) und Bernd Seiler-Rehling (neu).



„Im neuen Rat sind sieben politische Gruppen vertreten. So viele waren es meines Wissens noch nie. Ich finde es aber gut so, da sich hierdurch auch in diesem Gremium die Vielfältigkeit unserer Gesellschaft widerspiegelt“, freute sich Fehr auf die Zusammenarbeit mit den neuen und wiedergewählten Ratsmitgliedern. Ihnen allen wünschte er viel Erfolg und Spaß bei der herausfordernden Arbeit.

Im Anschluss wählten die verpflichteten Ratsmitglieder die Beigeordneten des Unkeler Verbandsgemeinderates. Der von der CDU vorgeschlagene Dr. Heinz Schmitz wurde als 1. Beigeordneter gewählt. „Ich bedanke mich für das breite Vertrauen und werde versuchen, es zu rechtfertigen“, sagte Dr. Schmitz nach seiner Wahl. Die Versammlung wählte als weitere Beigeordnete Dr. Gisela Born-Siebicke und Marita Zinkel (SPD). Simone Schwamborn


Lokales: Unkel & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Unkel auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Aufmerksame Nachbarn verhinderten Wohnungseinbruch

Unkel. Einen Tageswohnungseinbruch, den unbekannte Täter am Donnerstag, den 26. Juni, 9.30 Uhr, in Unkel, Sebastianstraße, ...

Gleichviel Frauen und Männer in der VG-Spitze Waldbreitbach

Als Beigeordnete wurden Roswita Schulte (CDU), Karl-Josef Hühner (SPD) und Kirsten Hardt (FWG) jeweils einstimmig gewählt, ...

Neuer Namen und Satzung für Zoos

Neuwied. Das Ergebnis war eindeutig: Mit nur zwei Gegenstimmen und zwei Enthaltungen beschlossen die Mitglieder des Verbandes ...

„Gold“-Rausch auf der Autobahn

Am Donnerstagmittag (26.6.) um 12.30 Uhr fielen den Beamten der Autobahnpolizei Montabaur während ihrer Streifenfahrt zwei ...

Wolfsmanagementplan erarbeitet

Region. Mit einem Wolfsmanagementplan bereitet sich Rheinland-Pfalz auf die Rückkehr des Wolfes vor. Umweltministerin Ulrike ...

Wasserspaß für die Kleinen - Entspannung für die Großen

Neuwied. Die vierjährige Maya grinst: „Ich find´ die Wasserpumpe toll.“ Gerade ist sie mit ihrer Mama an den Kiosk gelaufen, ...

Werbung