Werbung

Nachricht vom 27.06.2014    

Neuer Namen und Satzung für Zoos

Die Mitglieder des Verbands Deutscher Zoodirektoren (VDZ) e.V. haben bei ihrer Jahrestagung im westfälischen Münster über eine neue Satzung abgestimmt. Diese beinhaltet unter anderem die Umbenennung der Vereinigung in Verband der Zoologischen Gärten (VdZ) e.V.

Stachelschwein mit Jungtier
Fotos:privat

Neuwied. Das Ergebnis war eindeutig: Mit nur zwei Gegenstimmen und zwei Enthaltungen beschlossen die Mitglieder des Verbandes Deutscher Zoodirektoren e.V. bei ihrer Jahrestagung in Münster eine neue Satzung und Beitragsordnung sowie eine Namensänderung. In Zukunft wird die Vereinigung Verband der Zoologischen Gärten (VdZ) e.V. heißen. Damit möchte man zum Ausdruck bringen, dass der Verband die wissenschaftlich geleiteten Zoologischen Gärten an sich repräsentiert.

Die neu beschlossene Satzung beinhaltet eine klare Definition des Verbandszwecks. Im Vordergrund steht dabei der verantwortungsbewusste Betrieb zoologischer Gärten und der damit verbundene Tier-, Arten- und Umweltschutz. „Die Basis unserer Arbeit ist die artgerechte Haltung und Zucht von Wildtieren. Darüber hinaus fördern der VdZ und seine Mitglieder wissenschaftliche Forschungsprojekte, die sich mit diesen Themen beschäftigen“, sagt Theo Pagel, Präsident des VdZ.

Das erklärte Ziel des Verbands der Zoologischen Gärten (VdZ) e.V: Gemeinsamer Einsatz für das Wohl der Tiere: Nur wer Tiere kennt wird Tiere schützen.



Neben der neuen Satzung haben die Mitglieder des Verbandes auch den Mitgliedsbeitrag erhöht. Die Beitragshöhe orientiert sich individuell an der wirtschaftlichen Stärke der Mitglieder. „Der Weg für eine besser ausgestattete Geschäftsstelle mit Büro in Berlin ist somit geebnet. Die zusätzlichen finanziellen Mittel ermöglichen uns eine noch intensivere Auseinandersetzung mit den Themen tiergerechte Haltung sowie Arten- und Naturschutz. Wir werden noch professioneller“, sagt Pagel.

„Ein gut aufgestellter Verband hilft uns bei unserer täglichen Arbeit.“ findet auch der Neuwieder Zoodirektor Mirko Thiel. „Wir müssen die Arbeit die die Zoos im Bereich des Natur-, Tier- und Artenschutzes leisten viel stärker kommunizieren. Die Vernetzung zwischen den wissenschaftlich geführten Zoos wird durch die Veränderungen im Verband wesentlich verbessert.“ kommentiert Thiel weiter.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Firmenlauf Koblenz ganz groß

Koblenz. Der fünf Kilometer lange Rundkurs des Münz-Firmenlaufes in Koblenz ist flach und sehr schön. Der Start war am Deutschen ...

Kirmes in Engers eröffnet

Neuwied-Engers. Bernd Wolff, Vorsitzender des Engerser Bürgervereins, dankte allen Mitwirkenden, besonders der Feuerwehr ...

Gruppenauslosung des Deichstadt-Pokals

Neuwied. Mit Spannung wurde jetzt die Auslosung der Gruppen erwartet. Und die wurde nicht wie sonst in den Räumen der Sparkasse ...

Gleichviel Frauen und Männer in der VG-Spitze Waldbreitbach

Als Beigeordnete wurden Roswita Schulte (CDU), Karl-Josef Hühner (SPD) und Kirsten Hardt (FWG) jeweils einstimmig gewählt, ...

Aufmerksame Nachbarn verhinderten Wohnungseinbruch

Unkel. Einen Tageswohnungseinbruch, den unbekannte Täter am Donnerstag, den 26. Juni, 9.30 Uhr, in Unkel, Sebastianstraße, ...

So viele Gruppierungen wie noch nie im VG-Rat Unkel

„Ich gratuliere den neuen Ratsmitgliedern zu ihrer Wahl und bedanke mich bei den ausgeschiedenen Ratsmitgliedern für ihren ...

Werbung