Werbung

Nachricht vom 28.06.2014    

Kirmes in Engers eröffnet

Am Freitag, den 27. Juni wurde die Kirmes in Neuwieder Stadtteil Engers eröffnet. Trotz Regenschauern versammelten sich die Menschen zahlreich in der Alten Schlossstrasse, um die Präsentation der diesjährigen Kirmeskrone und die Eröffnung durch den Jahrgang 93/94 mitzuerleben.

Die Straßenkirmes in Engers ist eröffnet. Fotos: Uwe Schumann

Neuwied-Engers. Bernd Wolff, Vorsitzender des Engerser Bürgervereins, dankte allen Mitwirkenden, besonders der Feuerwehr Engers und Mülhofen, die mit einer großen Anhänger-Leiter ausgeholfen hat. Ein besonderer Dank ging auch an den Jahrgang 93/94 mit dem Präsidentenpaar Jacqueline Minz und Marvin Weller.

Es sei nicht unüblich, dass es Kirmesjahrgänge gibt, die so wenige Mitglieder haben. Der Jahrgang ist nur mit sechs Leuten vertreten. "Als Motiv für die Krone haben wir uns für Tabaluga entschieden", sagte Präsidentin Jacqueline Minz. "Tabaluga war Teil unserer Kindheit und hat uns bis heute begleitet. Er ist ein Zeichen dafür, dass wir mit wenig Mitteln und vielen Freunden das Unmögliche möglich gemacht haben." Die Eröffnung wurde mit einem für diesen Anlass einstudierten Tanz eingeleitet.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

In der Zeit vom 27. bis 30. Juni findet man auf der Engerser Kirmes zwischen der Alten Schlossstraße und dem Kirchplatz alles was das Herz begehrt. Über Pommes bis hin zur Zuckerwatte und vom Autoskooter bis zur Schießbude ist für alle etwas dabei.

Engers hat eine der letzten in Neuwied verbliebenen Straßenkirmes. Uwe Schumann


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Gruppenauslosung des Deichstadt-Pokals

Neuwied. Mit Spannung wurde jetzt die Auslosung der Gruppen erwartet. Und die wurde nicht wie sonst in den Räumen der Sparkasse ...

Keine Unkrautvernichtungsmittel auf befestigten Flächen

Kreis Neuwied. Zu den verbotenen Flächen zählen Wege und Plätze, wie Bürgersteige, Park- und Friedhofswege, Garageneinfahrten, ...

Kolpingfamilie Rheinbrohl findet keinen neuen Vorsitzenden

Der scheidende Vorstand um die 1. Vorsitzende Michaela Roos, welche aus lange bekannten Gründen ihr Amt niederlegen wollte, ...

Firmenlauf Koblenz ganz groß

Koblenz. Der fünf Kilometer lange Rundkurs des Münz-Firmenlaufes in Koblenz ist flach und sehr schön. Der Start war am Deutschen ...

Neuer Namen und Satzung für Zoos

Neuwied. Das Ergebnis war eindeutig: Mit nur zwei Gegenstimmen und zwei Enthaltungen beschlossen die Mitglieder des Verbandes ...

Gleichviel Frauen und Männer in der VG-Spitze Waldbreitbach

Als Beigeordnete wurden Roswita Schulte (CDU), Karl-Josef Hühner (SPD) und Kirsten Hardt (FWG) jeweils einstimmig gewählt, ...

Werbung