Werbung

Nachricht vom 28.06.2014    

Noch Plätze frei in der Leuphana-Sommerakademie

Am 26. Juli startet inzwischen schon zum vierten Mal die Leuphana-Sommerakademie für Jugendliche aus der Region Neuwied: Drei Wochen lang können sie sich in der Jugendherberge Biedenkopf mit ihrem Berufswunsch beschäftigen, das Bewerbungsgespräch üben, mit Profis ein Musical einstudieren und große persönliche Entwicklungsschritte machen.

Eine schöne Ferienfreizeit und die Vorbereitung auf eine erfolgreiche Berufszukunft - das ist das Ziel der Leuphana-Sommerakademie. Für dieses Jahr können sich noch Teilnehmer anmelden.

Auch der Spaß kommt nicht zu kurz: Mit Hochseilgarten und sommerlichen Aktivitäten entspricht die Sommerakademie durchaus den Ansprüchen an eine gelungene Ferienzeit. Nach den Sommerferien werden die Schülerinnen und Schüler in Kleingruppen regelmäßig von Studierenden unterstützt, um gestärkt die 9. Klasse zu absolvieren und einen erfolgreichen Übergang in die weitere Schul- und Berufsausbildung zu schaffen.

Die Sommerakademie mit drei Wochen Sommercamp (vom 26. Juli bis 17. August) und einem Jahr Nachbetreuung wird den Jugendlichen dank der finanziellen Unterstützung durch die WGZ Bank-Stiftung und die Agentur für Arbeit Neuwied komplett kostenfrei angeboten – hier zählt nur die Motivation. Und es sind derzeit noch Plätze frei, auf die sich Schülerinnen und Schüler bewerben können!

„Mit der Sommerakademie bieten wir Jugendlichen die Chance zur individuellen Berufsorientierung und optimalen Vorbereitung auf einen erfolgreichen Schulabschluss“, so Sabine Könner von der WGZ Bank-Stiftung. „Es ist immer wieder beeindruckend zu sehen, welche große Fortschritte die Teilnehmer schon allein in den drei Wochen des Sommercamps erzielen.“

„Wir wollen, dass die Jugendlichen die Zeit in der Sommerakademie genießen und verstehen, dass es um ihre Zukunft geht, die sie positiv gestalten können. Darum haben wir ein tolles Team aus Pädagogen und Studenten zusammengestellt, die sich mit viel Engagement und Herzblut einsetzen, um mit den Jugendlichen an ihren Kompetenzen zu arbeiten, “ ergänzt Projektleiterin Maren Voßhage-Zehnder von der Leuphana Universität Lüneburg, die die Sommerakademie durchführt.



In den vergangenen Jahren haben insgesamt fast 100 Jugendliche aus der Region Neuwied diese besondere Chance genutzt – und tolle Übergänge in die weitere Schul- und Berufsausbildung geschafft.

Interessierte kontaktieren bitte Maren Voßhage-Zehnder vom Projektbüro „Leuphana Sommerakademie“ unter der Telefonnummer: 04131 677-1642. Weitere Informationen sind auch im Internet unter www.leuphana.de/sommerakademie erhältlich.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Deutschland dankt Thomas Müller

In der Arena Pernambuco in Recife schauten 40.000 Zuschauer sich das Spiel an. In Neuwied war der Übertragungsort die American ...

Fitte Neuwieder bei „Offenen Meisterschaften in der Abwassertechnik“

Neuwied. Fabian Schneider, Maximilian Specht und Patrick Pistorius haben sich gründlich mit ihrem Ausbilder Andreas Brubach ...

Schutz vor HIV und STI – Gesundheitsamt informiert

Neuwied. Aber was sind STI? STI sind sexuell übertragbare Infektionen, auch Geschlechtskrankheiten genannt. Unbehandelt können ...

Kolpingfamilie Rheinbrohl findet keinen neuen Vorsitzenden

Der scheidende Vorstand um die 1. Vorsitzende Michaela Roos, welche aus lange bekannten Gründen ihr Amt niederlegen wollte, ...

Keine Unkrautvernichtungsmittel auf befestigten Flächen

Kreis Neuwied. Zu den verbotenen Flächen zählen Wege und Plätze, wie Bürgersteige, Park- und Friedhofswege, Garageneinfahrten, ...

Gruppenauslosung des Deichstadt-Pokals

Neuwied. Mit Spannung wurde jetzt die Auslosung der Gruppen erwartet. Und die wurde nicht wie sonst in den Räumen der Sparkasse ...

Werbung