Werbung

Nachricht vom 28.06.2014    

Afrika - Aus Fremden werden Freunde

Am Samstag, den 19. Juli findet in der Realschule plus, Konrad-Adenauer-Schule, in Asbach, Flammersfelder Straße 7 a, ein Afrika-Tag statt. Wer teilnehmen möchte muss sich bis zum 14. Juli anmelden.

Foto: Veranstalter

Asbach. „Wir schaffen Begegnung mit der Geschichte, Kultur und den Menschen Afrikas! Erleben auch Sie einen besonderen Tag mit besonderem Flair“, verspricht die Realschule Asbach.

Das Katholische Familienzentrum des Seelsorgebereichs Rheinischer Westerwald lädt in Zusammenarbeit mit dem Bildungswerk der Erzdiözes Köln, Region Rheinland-Pfalz, alle Familien zu einem Tag des Miteinanders ein. Es wird ein spannendes und vielfältiges Programm für Jung und Alt geboten: Literatur, Musik, Tanz, Spiel, Kochkunst und Essen wie in Afrika.

Programm:
11:00 Uhr Begrüßung und Eröffnung
11:30 Uhr Workshops
Vortrag „Stiftung Regentropfen“ P. Dr. Moses Asaah Awinongya SVD
Lesung „Herbst in der Fremde“ Benjamin Chardey
Kochworkshop mit Gifty Coleman
Afrikanischer Tanz
Spielworkshop und Kinderbetreuung
13:00 Uhr Mittagspause
14:30 Uhr Workshops 2. Teil (wie vormittags)
16:00 Uhr Trommelworkshop „Tamborena Trommelzauber“ (www.trommelzauber.de)
18:00 Uhr Hl. Messe, St. Laurentius Asbach



Anmeldung bis zum 14. Juli im Katholischen Pfarrbüro Asbach, Wallstr. 5, Telefon 02683 43336. Veranstaltungsort: Konrad-Adenauer Schule Asbach, Flammersfelder Straße 7a in Asbach.



Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Ransbach-Baumbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


10 Jahre Heiligenhäuschen gepflegt

Großmaischeid. An der Ecke Beetstraße / Kausener Straße steht eines der noch vier verbliebenen Heiligenhäuschen. Es ist schon ...

SPD Stadtratsfraktion Neuwied hat sich konstituiert

Neuwied. Bei der Analyse des Wahlergebnisse zur Stadtratswahl hat man zwar das Ziel, stärkste Fraktion zu bleiben nur knapp ...

Hochbehälter Keltenhügel eingeweiht

Oberdreis-Lautzert. In der Verbandsgemeinde Puderbach wird bis auf einen geringen Anteil die Wasserversorgung aus Eigengewinnung ...

Rüddel kämpft für weitere Mehrgenerationenhäuser

Kreisgebiet. „Ich werde nicht locker lassen im Bemühen um eine weitere Unterstützung der erfolgreichen Mehrgenerationenhäuser ...

IG Metall Senioren besichtigten Europa Parlament in Straßburg

Neuwied. Schon am ersten Tag der Reise der IG Metall Senioren wurde die Stadt Freiburg erkundet. Nach einer kurzen Erholung ...

Fußball-Fieber im Josef-Ecker-Stift

Neuwied. „Für dieses Ereignis haben wir eine kleine Fan-Meile in unserem Wintergarten aufgebaut“, berichtet Heimleiter Siegfried ...

Werbung