Werbung

Nachricht vom 29.06.2014    

Linzer Polizei gut beschäftigt

Mit Verkehrsunfällen, Einbruch, Diebstahl, Sachbeschädigungen und mehr hatte sich die Linzer Polizei in den Verbandsgemeinden Linz und Unkel vom 27. bis 29. Juni zu befassen. Über Arbeitsmangel konnten die Beamten sich nicht beklagen.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Linz. Am frühen Freitagabend befuhr ein LKW die Kirchstraße in Dattenberg. Aufgrund einer Unaufmerksamkeit stieß der Fahrer hierbei gegen eine Hauswand. Dadurch entstanden am Haus und an dem LKW hohe Sachschäden.

Beim Befahren der Asbacher Straße in Linz kam ein 49-jähriger Motorradfahrer am Samstagnachmittag auf regennasser Fahrbahn in einer Kurve ohne Fremdbeteiligung zu Fall. Hierbei zog er sich eine Verletzung zu und wurde stationär im Krankenhaus aufgenommen. Am Krad entstand geringer Schaden.

Einbruch in Geschäftshaus
Freitagnacht, zwischen 2 und 2.30 Uhr, wurde in Linz, Schulplatz, ein Einbruch in ein Geschäftshaus verübt. Es wurde zunächst mit einem Stein eine Fensterscheibe eingeschlagen. Im Gebäude selber wurden an zwei Türen die Glasscheiben eingeschlagen. Da man nicht in die Büroräume gelangen konnte, verließ man das Gebäude ohne Beute. Durch einen Zeugen wurde im obigen Zeitraum eine circa 25 bis 30 Jahre alte männliche Person, Größe etwa 1,70 bis 1,80 Meter, trug eine dunkle Kapuzenjacke, an dem Objekt gesehen.

Fahren ohne Fahrerlaubnis
Zum wiederholten Male fiel ein 34-jähriger Mann aus Unkel der Linzer Polizei auf, weil er ohne Fahrerlaubnis ein Fahrzeug führte. Diesmal war er Freitagmittag in Linz auf der Asbacher Straße unterwegs. Gegen die auf dem Beifahrersitz sitzende Halterin wurde ebenfalls eine Strafanzeige erstattet.

Körperverletzung / Beleidigung
Zu einer tätlichen Auseinandersetzung kam es Freitagabend auf dem Marktplatz in Linz. Hier soll eine 42-jährige Frau ihre 43-jährige Kontrahentin geschlagen und bedroht haben. Zudem habe sich ihr 30-jähriger Begleiter trotz Hausverbots auf dem angemieteten Grundstück aufgehalten.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Diebstahl aus Spind im Altenheim
Während sie sich auf der Arbeit im Linzer Altenheim, Vor dem Leetor, befand, wurde Freitagnachmittag einer 47-jährigen Frau ihre Geldbörse aus dem verschlossenen Spind entwendet. Ein unbekannter Täter hatte die Zwischenwand zweier Spinde verschoben und konnte diese so öffnen. Ob aus dem anderen Spind etwas fehlt, ist derzeit nicht bekannt, da die Nutzerin nicht anwesend war.

Sachbeschädigung durch Sprengsatz
Kurz vor Mitternacht wurde am Freitag in Rheinbreitbach ein in der Hauptstraße angebrachter Mülleimer vermutlich durch einen selbst gebastelten Sprengsatz beschädigt. Anwohner hatten den Knall gehört und einen orangefarbenen Roller, besetzt mit zwei Personen, wegfahren sehen. Beschrieben werden die Personen wie folgt: beide 16 bis 17 Jahre alt, schmal, circa 1,60-1,70 Meter groß, einer dunkle Haare, der andere trug ein Basecap. Der Schaden wird auf 250 Euro geschätzt.

Schloss beschädigt
Das Schloss an einem fest eingebauten Briefkasten wurde in der Nacht von Freitag auf Samstag an einem Haus in Vettelschoß, Ober-Willscheider Weg, beschädigt. Der Schaden beträgt circa 80 Euro.

Geldbörse verschwunden
Nachdem sie in einem Geschäft in der Linzer Innenstadt ihren Einkauf bezahlt hatte, bemerkte eine 82-jährige Linzerin im nächsten Geschäft das Fehlen ihrer Geldbörse. Eine Nachfrage erbrachte keine Hinweise auf den Verbleib der Börse. Möglicherweise hat sie diese nach dem Bezahlen liegen gelassen und ein unehrlicher Finder hat sie an sich genommen.

Trunkenheitsfahrt
Am Samstagabend wurde bei einer Verkehrskontrolle auf der B42 in Linz festgestellt, dass ein 42-jähriger Mann aus Remagen sein Fahrzeug unter Alkoholeinfluss führte. Ihn erwarten nun ein Fahrverbot und eine Geldbuße.


Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Schwerer Verkehrsunfall mit vier Verletzten in Puderbach

Puderbach. Zum Unfallzeitpunkt beabsichtigte ein 55-jähriger Fahrzeugführer mit seinem BMW nach links auf das Gelände der ...

Zwei Fahrzeuge überschlugen sich

Bonefeld/Rüscheid. Am frühen Freitagabend (27. Juni) befuhr eine 21-Jährige mit ihrem VW-Passat die B 256 aus Richtung Rengsdorf ...

Delgado bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften erfolgreich

Dierdorf. Leider spielte das Wetter in diesem Jahr bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften der Männer/Frauen und Jugend U ...

In Bad Hönningen gab es etliche Strafanzeigen

Bad Hönningen. Zwei Beamte der Dienststelle Linz wurden in Bad Hönningen durch einen 25-jährigen Mann beleidigt, als sie ...

Unkeler Künstlerinnen gestalten Ausstellung im Willy-Brandt-Forum

Unkel. Das Willy-Brandt-Forum folgte gerne der Anregung, diese und weitere Werke aus dem Schaffen der Künstlerinnen in einer ...

Asül in der Abtei Rommersdorf

Neuwied. Ein Paradigmenwechsel sei nötig, befand der Kabarettist, der selbst die Staatsbürgerschaft wechselte und die Dinge ...

Werbung