Werbung

Nachricht vom 30.06.2014    

Spitzenleistungen trotz „feuchtem Sonnenschein“ beim Raubacher Springfestival

Zum neunten Mal trafen sich in Raubach auf der Reitanlage der Familie Scheffel die besten Springreiter aus der Region und den benachbarten Bundesländern zum viertägigen Vergleich in Prüfungen der Klassen M bis S. Trotz eines „sehr feuchten Sonnenscheins“ (O-Ton Richter Klaus Blässing) war das Turnier bei den Höhepunkten am Samstagabend und am Sonntagnachmittag außerordentlich gut besucht.

Tolle Ritte sahen die vielen Zuschauer beim Springfestival auf der Reitanlage Scheffel in Raubach. Fotos: Holger Kern u. Michael Mathäi

Auch sportlich gesehen machte die Dauerberegnung am Samstagnachmittag und am Sonntagvormittag der Veranstaltung nichts aus: Der Spezialboden hielt der Extrembewässerung stand und war für die Pferde immer griffig. Selbst dann noch, als es beim Six-Barrs-Barrierenspringen über eine Höhe von 1,85 Meter ging.

18 Reiterinnen und Reiter hatten sich für diese außergewöhnliche und schwere Prüfung angemeldet. Darunter der für den RV Dierdorf reitende und auf der Anlage in Raubach trainierende Robert Rychecky. Mit dem großen dunkelbraunen Wallach Grand Grosso war Rychecky schon oft in schweren Prüfungen erfolgreich, besonders dann, wenn es um große Höhen geht. Auch in diesem Jahr waren die beiden wieder bis zum Schluss mit dabei, bis die Richter aufgrund der widrigen (Wetter-)Umstände das Springen abbrachen. Außer Robert und Grand Grosso waren zu dem Zeitpunkt nur noch Marcel Offermann und Thorsten Schilz fehlerfrei über den 1,85 Meter hohen letzten Steilsprung gekommen.

In dieser schweren Prüfung zeigte aber auch die erst 16 Jahre alte Reiterin Marina Röhrig aus Mülheim-Kärlich ihre Klasse: Das Nachwuchstalent ritt bis zur Höhe von 1,75 Meter fehlerfrei in dieser Konkurrenz mit und landete auf dem achten Platz. Am Freitagabend hatte die mit mehreren Pferden gut ausgestattete junge Dame bereits ein S-Springen gewonnen und am Sonntag in einem S-Springen für junge Reiter wurde sie Vierte und damit beste Amazone dieser Prüfung.



„Ich konzentriere mich jetzt auf die Landesmeisterschaften in Neuwied um mich für die Deutschen Meisterschaften im August zu qualifizieren“, beschreibt die couragierte Reiterin ihre nächsten Ziele. In drei Wochen beendet sie die Schule und beginnt ihre Ausbildung als Pferdewirtin bei ihrem Trainer Hardy Diemer auf der heimischen Anlage in Mülheim-Kärlich.

Noch lange nach den Prüfungen hielten sich die vielen Zuschauer und Reiter auf dem Turniergelände auf, um im Gastronomiezelt und der für die Bewirtung ausgeräumten Reithalle zu fachsimpeln und zu feiern. Die Familie Scheffel war mit allen Angehörigen vier Tage im Dauereinsatz, unterstützt von Freunden und Mitarbeitern des Unternehmens. Besonders gut kam in diesem Jahr die riesige Hüpfburg bei den Kindern an. Erst zum Ende des Turniers musste sie den Reitern weichen, die ihre Pferde lieber in der Halle als auf dem durchweichten Abreiteplatz vorbereiten wollten. Auch die Fußballfans kamen auf ihre Kosten, weil am Samstagabend die Achtelfinalspiele live übertragen wurden. Im kommenden Jahr feiert das Raubacher Springfestival mit der zehnten Auflage sein erstes kleines Jubiläum. Holger Kern

Alle Ergebnisse auf equi-score.de


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Sportfest der Amboss-Kickers Döttesfeld

Döttesfeld. Das Sport-Wochenende der Amboss-Kickers Döttesfeld startete am Freitag mit einem Alt-Herren-Turnier mit fünf ...

Motorradfahrer auf A3 schwer verletzt

Urbach. Auf der Autobahn 3 in Höhe der Raststätte Urbacher Wald regnete es am Sonntagnachmittag sehr stark. Ein PKW befuhr ...

Workshop für junge Medienmacher - Jetzt bewerben

Kreis Neuwied. „In meinem Wahlkreis lerne ich immer wieder junge Menschen kennen, die ein besonderes Interesse an den Medien ...

Ab 1. Juli gilt Warnwestenpflicht

Region. Diese Regelung betrifft alle in Deutschland zugelassenen Pkw, Lkw und Busse. Motorräder bleiben ausgenommen.

Die ...

„Festspiele am Rheinblick“ beginnen am 1. August

Bendorf. „Mit allen Sinnen“, werden auch derzeit die Vorbereitungen für die 6. Festspielsaison der „Festspiele am Rheinblick“ ...

Schützen pflanzten 5000 Bäume

St. Katharinen. Der Rheinische Schützenbund mit seinen Verbänden will sich stärker für die Natur engagieren und hat eine ...

Werbung