Werbung

Nachricht vom 01.07.2014    

Verbandsgemeinderat Rengsdorf hat sich konstituiert

Zu seiner konstituierenden Sitzung hat sich der Verbandsgemeinderat Rengsdorf am Dienstag, den 1. Juli getroffen. Insgesamt zwölf neue Ratsmitglieder gibt es im gewählten Gremium. Bei der Wahl der Beigeordneten gab es jeweils Gegenstimmen beziehungsweise einen Gegenkandidaten.

Die neue Führungsspitze Heinz-Dieter Wagner, Birgit Haas, Marlies Becker-Kurz und Hans-Werner Breithausen. Fotos: Wolfgang Tischler

Rengsdorf. Nach der einführenden Belehrung wurden alle Ratsmitglieder von Bürgermeister Breithausen per Handschlag verpflichtet. Damit konnte der Rat seine Arbeit aufnehmen. Es folgte die Wahl der Beigeordneten. Für den Posten des ersten Beigeordneten wurde die bisherige Amtsinhaberin Birgit Haas (SPD) vorgeschlagen. Sie erhielt in geheimer Wahl 25 Ja-Stimmen und 5 Nein-Stimmen. Für das Amt des zweiten Beigeordneten wurde der bisherige Kurtscheider Bürgermeister Heinz-Dieter Wagner (CDU) nominiert. Er bekam ebenfalls 25 Ja- und 5 Nein-Stimmen.

Für die Wahl des dritten Beigeordneten kam als erstes von Arno Kuhlendahl (FWG) der Vorschlag den Fraktionssprecher der Grünen, Thomas Neumann, zu wählen. Er begründete dies damit, dass die Grünen die drittstärkste Kraft im neuen Rat sind. Die CDU-Fraktion schlug ihr Mitglied Marlies Becker-Kurz vor. Nach Auszählung der abgegebenen Stimmen entfielen auf Neumann fünf Stimmen und auf Becker-Kurz 25 Stimmen.

Für die Wahl der sieben Ausschüsse der Verbandsgemeinde gab es im Vorfeld klare Absprachen. Hier erfolgten die Wahlen einvernehmlich. Die Verbandsgemeinde wird in der Regionalvertretung Mittelrhein-Westerwald von Bürgermeister Hans-Werner Breithausen und der ersten Beigeordneten Birgit Haas vertreten. Dies war ein einstimmiger Beschluss. Gleiches galt für die Bestellung der Schiedsperson für den Schiedsamtsbezirk Rengsdorf II. Es wird Rita Lehnert werden.



Verabschiedet wurden die beiden bisherigen Beigeordneten Heike Schmitz und Thomas Koch. Beide hatten das Amt zehn Jahre lang inne. Für langjährige Mitgliedschaft im Rat wurden geehrt: Dr. Christoph Fischer, Harald Wollny und Joachim Herzog für jeweils 15 Jahre. Franz Lehnert und Hans Lay gehörten dem Rat 20 Jahre an. Am längsten war der bisherige Ortsbürgermeister von Rengsdorf, Karlheinz Kleinmann, mit 25 Jahren dabei.

Die Grünen kritisierten nach der Sitzung die von SPD und CDU nach ihrer Meinung im Vorfeld ausgehandelte Verteilung der Beigeordneten hinter verschlossenen Türen. „Aufgrund des Wahlergebnisses sind die Grünen die drittstärkste Fraktion im Rat. Ihnen hätte der dritte Beigeordnete zugestanden“, beanstandete der Grüne Fraktionssprecher Thomas Neumann. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Bad Hönningen fährt Rad

Bad Hönningen. Am Morgen werden ausschließlich die Schüler der 3. und 4. Schuljahre der Marienschule sich auf einem Parcours ...

10.000 Euro für die Neue Arbeit in Altenkirchen

Altenkirchen. Seit 25 Jahren ist der Verein Neue Arbeit e.V. in Altenkirchen nun aktiv. Sein Ziel, psychisch Kranken, sozial ...

Raubüberfall auf Bäckerei aufgeklärt

Zunächst war in der Pressemitteilung der Polizei sofort nach der Tat nur von zwei Tätern die Rede. Sie hatten das Geschäft ...

Vorstandswahl der Bürgerinitiative „Gegenwind“

Oberdreis. Während der diesjährigen Mitgliederhauptversammlung bestätigten die Anwesenden den „alten Vorstand“ erneut. Der ...

Regionale Unternehmer spenden 6.000 Euro

Neuwied. Bei ihrem traditionellen Sommerfest im Parkrestaurant Nodhausen in Neuwied gelang den Verbänden „Die Familienunternehmer“ ...

Sommerakademie der VHS Neuwied

Neuwied. „In der letzten Zeit wurden wir immer wieder darauf angesprochen, Kurse in den Ferien anzubieten. Hier haben die ...

Werbung