Werbung

Nachricht vom 04.07.2014    

"Unser Dorf hat Zukunft" – Daufenbach im Gebietsentscheid

Am Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ haben auf Kreisebene in Rheinland-Pfalz insgesamt 220 Gemeinden mitgemacht. In der nächsten Runde, im Gebietsentscheid Koblenz, haben insgesamt 97 Gemeinden teilgenommen. Darunter auch Daufenbach.

Fotos: privat

Dürrholz. Am 23. Juni fand die Begehung im Gebietsentscheid zum Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ in Daufenbach statt. Nach einer Präsentation im Gemeinschaftshaus ging es mit zahlreicher Begleitung von interessierten Bürgerinnen und Bürgern zum Rundgang durch den Ort. Parallel dazu wurden in einem gesonderten Gang Lehrpfad und landespflegerische Maßnahmen besichtigt.

„Die Zukunftsfähigkeit der Dörfer ist erneut unter Beweis gestellt worden“, so die Präsidentin der ADD Dagmar Barzen. Die Teilnahme am Wettbewerb bis in den Gebietsentscheid ist für Daufenbach, aber auch für die gesamte Gemeinde, ein schöner Erfolg. „Erstmals mit Daufenbach am Wettbewerb auf Kreisebene teilzunehmen und dann den Gebietsentscheid zu erreichen, macht uns alle auch ein wenig stolz“ erklärte Anette Wagner.



Die Vorbereitung und Durchführung gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern hat Spaß gemacht, wobei besonders erfreulich auch die zahlreiche Beteiligung von Dürrholzern bei den Begehungen, sowohl beim Kreis- als auch beim Gebietsentscheid, selbst war.

„Ich wünsche uns allen in Dürrholz, dass wir motiviert, insbesondere auch im gesellschaftlichen Bereich, an der Gestaltung unserer Dörfer und unserem Lebensumfeld weiterarbeiten. Vor allem möchten wir alle ermuntern, die gebotenen Fördermöglichkeiten der Dorferneuerung, insbesondere im privaten Bereich, zu nutzen“, meinte Anette Wagner


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Sechs Hektar Getreidefeld in Flammen

Dattenberg. Rund sechs Hektar Getreidefelder standen beim Eintreffen der Feuerwehren aus Dattenberg, Vettelschoß, St. Katharinen ...

Martina Jungbluth wird erste Beigeordnete in VG Dierdorf

Dierdorf. Der Verbandsgemeinderat Dierdorf traf sich zu seiner konstituierenden Sitzung. Nachdem Bürgermeister Horst Rasbach ...

Ehrenamtstag im Mehrgenerationenhaus Neustadt

Neustadt/Wied. Die 24 von derzeit insgesamt 53 Ehrenamtlichen nutzten das gemeinsame Mittagessen im Vis a Vis Donna Rosa ...

Nachtleben im Kloster Ehrenstein

Neustadt/Wied. „Auftanken kann man nur, wenn man auch ab und zu mal abschaltet“, brachte es Schwester M. Michaele Rohde in ...

Grüne befürchten versteckte große Koalition im Kreistag

Neuwied. Die vereinbarten Themen waren neben dem ÖPNV der Schulentwicklungsplan und die Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes ...

35-jähriges Jubiläum der „Feuerwehrdamen“ Raubach

Raubach. Ihr 35-jähriges Jubiläum konnte die nette Damenrunde bei schönem Wetter feiern. Mit Kaffee und Kuchen und einem ...

Werbung