Werbung

Nachricht vom 09.07.2014    

Blue Shadows bereiten großen Auftritt vor

Bodenakrobatik-Gruppe des SV Windhagen bereitet sich für Auftritte auf dem Asbacher Kinder- und Jugendtag am 21. September vor. Hartes Training und gute Vorbereitung sind alles.

Fotos: pr

Windhagen. Gute Vorbereitung und hartes Training, das sind die Zutaten für den Erfolg. Das weiß jeder, der im Sport aktiv ist. Zurzeit bereiten sich die Blue Shadows, die Bodenakrobatik-Gruppe des SV Windhagens intensiv auf ihre Auftritte beim Kinder- und Jugendtag der Verbandsgemeinde Asbach, der am 21. September, stattfindet, vor.

Übungsleiterin Anke Goetzke hat ein Programm zusammengestellt, auf das wir uns freuen dürfen, das aber von den Teilnehmerinnen ihres Kurses viel abverlangt. Da geht es um eine ausgefeilte Choreographie, ein fein abgestimmtes Timing, Präzision und Koordination im Bewegungsablauf, der immer wieder geübt, korrigiert und verbessert werden muss. Mit Feuereifer sind die Mädels dabei, das Zusammenspiel in der Gruppe zu perfektionieren, denn den kritischen Blicken ihrer Übungsleiterin entgeht auch nicht der kleinste Patzer.



Die Blue Shadows, die auch schon beim Windhagener Seniorenfest und der Kinderweihnacht ihre Zuschauer begeistert haben, wollen auch in Asbach vor großem Publikum eine gute Figur machen. Passend zur Choreographie des Programms hat Anke Goetzke eine Musik ausgewählt, an deren Rhythmus sich die Figuren und Schritte des Auftritts orientieren. Das verlangt von den Blue Shadows absolute Konzentration und einen fein aufeinander abgestimmten Bewegungsablauf ab. Die bis jetzt erreichte Perfektion für die geplanten Auftritte ist Garant dafür, dass die Blue Shadows ihr Publikum mit Sicherheit in Erstaunen versetzen werden.


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Energiekosten sparen – Kreisverwaltung zeigt Ausstellung

Neuwied. Die Ausstellung zum Thema „Eneregiekosten runter“ wird von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz im Foyer der ...

9. Klasse Realschule Dierdorf besucht Landtag

Dierdorf. Auf Einladung von Elisabeth Bröskamp besuchten rund 50 Schülerinnen und Schüler der Nelson-Mandela Realschule aus ...

Die Astrid-Lindgren Grundschule zu Gast in Bourcefranc

Rheinbrohl. Neben zahlreichen regionalspezifischen Speisen wurde den Kindern ein abwechslungsreiches Programm geboten. So ...

Frauenbüro bietet Seminar für Wiedereinstieg

Neuwied. Frauen, die sich mit dem Prozess des Wiedereinstiegs auseinandersetzen, wünschen sich Information, Orientierung, ...

„Scheiß Juden“ auf jüdischen Grabstein geschmiert

Wie die Polizei Straßenhaus am Dienstag (8.7.) mitteilte, geschah die Tat in der Nacht vom 27. auf den 28. Februar. Der jüdische ...

Annekatrin Loeber startete beim Halbmarathon in Hamburg

Hamburg/Raubach. Es ist schon ein ganz besonderes Gefühl als eine von 7.850 Athletinnen und Athleten in Hamburg beim Halbmarathon ...

Werbung