Werbung

Nachricht vom 09.07.2014    

Energiekosten sparen – Kreisverwaltung zeigt Ausstellung

In Zeiten steigender Energiekosten und der Energiewende ist Energiesparen ein großes Thema. Die Kreisverwaltung Neuwied bietet mit der Ausstellung „Energiekosten runter- wir zeigen Ihnen, wo es lang geht“ aktive Hilfe an. Ausstellung ist bis zum 22. Juli zu sehen.

Puppenhaus und Lampenkoffer demonstrieren anschaulich, wer die Energieverbraucher im Haushalt sind. Foto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Die Ausstellung zum Thema „Eneregiekosten runter“ wird von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz im Foyer der Kreisverwaltung in Neuwied präsentiert. Daneben bietet die Verbraucherzentrale Energieberatung jeden zweiten und vierten Mittwoch von 14 bis 17.45 Uhr in der Kreisverwaltung an. Terminvereinbarung ist unter 02631 / 803650 möglich.

Auf fünf Themenbannern erfahren die Besucher, wie sich im Haushalt Strom sparen lässt, ohne auf Komfort zu verzichten. Unter die Lupe genommen werden Kühlschrank und Spülmaschine, Herd und Backofen, Waschmaschine und Trockner sowie Fernseher und Lampen. Die Ausstellung zeigt anschaulich, welches die größten Stromschlucker im Haushalt sind, wie viel sich durch eine sparsame Gerätenutzung und durch den Kauf energiesparender Geräte langfristig sparen lässt.

Anhand eines Puppenhauses werden die Verbraucher eines Haushaltes anschaulich dargestellt. Ferner gibt es einen Koffer mit unterschiedlichsten Leuchtmitteln. Von der herkömmlichen Glühbirne über Energiesparlampen bis zu neusten LED-Leuchten. Hier kann der Besucher die verschiedenen Glühbirnen einzeln anschalten, sieht die Helligkeit und bekommt über ein Display den Stromverbrauch angezeigt. Die Verbraucherzentrale betont, dass der Austausch von Leuchtmitteln der schnellste Weg ist Energie zu sparen. Im Landkreis Neuwied verbrauchen die privaten Haushalte etwa 37 Prozent des Gesamtstromverbrauchs.



Wie erkennt man sparsame Geräte? Das EU-Label erleichtert den Vergleich verschiedener Geräte, klebt an jedem Gerät und informiert über den Energieverbrauch. Die Bewertungsskala geht zum Beispiel aktuell bei Kühl- und Gefriergeräten von A+ bis A+++, wobei A-Tripleplus-Geräte besonders sparsam sind.

Die Ausstellung ist ab sofort bis zum 22. Juli zu den üblichen Öffnungszeiten im Foyer der Kreisverwaltung Neuwied, Wilhelm-Leuschner-Straße 7-9 zu sehen. Wolfgang Tischler


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


9. Klasse Realschule Dierdorf besucht Landtag

Dierdorf. Auf Einladung von Elisabeth Bröskamp besuchten rund 50 Schülerinnen und Schüler der Nelson-Mandela Realschule aus ...

Die Astrid-Lindgren Grundschule zu Gast in Bourcefranc

Rheinbrohl. Neben zahlreichen regionalspezifischen Speisen wurde den Kindern ein abwechslungsreiches Programm geboten. So ...

„The Les Clöchards“ gastiert in Hachenburg

Hachenburg. Die Anzüge der „The Les Clöchards“ sind aus der Mülltonne und ihr Benehmen von der Straße. Sie kombinieren gestreift ...

Blue Shadows bereiten großen Auftritt vor

Windhagen. Gute Vorbereitung und hartes Training, das sind die Zutaten für den Erfolg. Das weiß jeder, der im Sport aktiv ...

Frauenbüro bietet Seminar für Wiedereinstieg

Neuwied. Frauen, die sich mit dem Prozess des Wiedereinstiegs auseinandersetzen, wünschen sich Information, Orientierung, ...

„Scheiß Juden“ auf jüdischen Grabstein geschmiert

Wie die Polizei Straßenhaus am Dienstag (8.7.) mitteilte, geschah die Tat in der Nacht vom 27. auf den 28. Februar. Der jüdische ...

Werbung