Werbung

Nachricht vom 11.07.2014    

Vereine und Gruppen vertreten Landkreis beim Rheinland-Pfalz-Tag

Verbandsgemeinde und Städte des Landkreises Neuwied präsentieren touristische Highlights. Mehrere Vereine und Gruppen aus dem Landkreis sind im Festumzug dabei und bereiten sich derzeit intensiv vor.

Fotos: Kreisverwaltung

Neuwied. Auf dem 31. Rheinland-Pfalz-Tag, der in diesem Jahr vom 18. bis 20. Juli 2014 in Neuwied stattfindet, präsentieren die Verbandsgemeinden und Städte im Landkreis Neuwied erstmals gemeinsam ihre touristischen Angebote für die Region. Auf dem "Markt der Städte und Landkreise" in der Schlossstraße spiegelt sich an diesem Wochenende die ganze Vielfalt der Verbandsgemeinden und Städte Asbach, Bad Hönningen, Dierdorf, Linz, Puderbach, Rengsdorf, Waldbreitbach, Unkel sowie der Stadt Neuwied wider.

Am Stand direkt vor dem Schloss wartet auf die Besucher zudem eine große Verlosung mit attraktiven Preisen wie Rundflügen, Übernachtungen, Essensgutscheinen und vielen Eintrittsgutscheinen in Bäder und öffentlichen Einrichtungen. Landrat Rainer Kaul besuchte alle Gruppen und konnte sich ein Bild von den umfangreichen Vorbereitungen machen. Mehrere Vereine und Gruppen vertreten den Landkreis im großen Festzug am Sonntag. "Rheinbrohl lädt ein zu Wandern, Römern und Wein" ist eine davon. Die Grundschule Rheinbrohl mit circa 20 Kinder der zweiten bis vierten Klasse ist hier in Begleitung ihrer Rektorin Doris Brosowski, Bürgermeister Michael Mahlert und Organisator Franz Josef Heßler am Start.

Ebenso in dieser Gruppe dabei ist die Römer-Cohors XXVI aus Rheinbrohl mit Centurio Flavius Linus (Reinhold Küpper) mit seinen Soldaten und Römerinnen. Die Gruppe besteht seit weit über zehn Jahren und ist sehr aktiv in der Römerwelt Rheinbrohl. Weinkönigin Miriam aus Rheinbrohl und Hammerstein, die einzige Weinkönigin vom Mittelrhein, die zwei Weinorte präsentiert, mit ihren Weinprinzessinnen Annika und Carolin runden das Bild ab. Betreut werden die Majestäten von der 1. Vorsitzenden des Heimat- und Verschönerungsverein Rheinbrohl, Carla Wilkes.

Die zweite große Gruppe stellt das Tambourcorps Erpel. Das TC Erpel ist ein sehr aktives Corps, das neben den wiederkehrenden Auftritten in der Ortsgemeinde immer wieder Highlights organisiert. So hat das Corps bereits 1990 am Bayerischen Landesmusikfest in Garmisch-Partenkirchen, 1995 Bundesmusikfest in Münster, am Landesmusikfest RLP in 1994 in Wittlich und 2009 in Münster, 2011 an der Bundesgartenschau in Koblenz teilgenommen. Für 2015 ist der Besuch des Bayerischen Landesmusikfests in Alzenau im Rahmen einer Vereinstour geplant.



Einen ganz besonderen Leckerbissen bieten die Rockfreunde Rengsdorf mit ihrer Mobilen Bühne, auf der die Liveband "Voodoo Vegas" aus Bournemouth, England, spielen wird. Seit 1981 rockt es im Rengsdorfer Wald und das Fest hat sich zu einem jährlichen musikalischen Großereignis in der Region entwickelt. Inzwischen liest sich die Liste der Musiker wie ein Who-is-Who der Rock- und Bluesszene: Chris Farlowe sowie sein Colosseum-Kollege Dick Heckstall-Smith waren ebenso schon dabei, wie die Woodstock-Legenden Ten Years After oder Manfred Manns Earth Band, Uriah Heep, Eric Burdon und Roger Chapman. In diesem Jahr findet das Rockfestival genau eine Woche nach dem Rheinland-Pfalz-Tag statt. Da die Waldbühne direkt am Rheinsteig liegt, nutzen die Rengsdorfer auch gleich noch die Gelegenheit, um Werbung hierfür zu machen.

Bereits seit 30 Jahren gibt es den Rheinland-Pfalz-Tag. Das Fest soll die Menschen aus allen Teilen des Landes zusammenführen und den Gästen Kultur und Lebensart der unterschiedlichen Regionen nahe bringen. Die einzige Deichstadt am Rhein richtet die Veranstaltung zum zweiten Mal nach 1993 aus. Insgesamt wird es 19 Veranstaltungsflächen, zehn Bühnen, sieben Ausstellungen und etwa 300 Stände geben. Der Festzug am Sonntag umfasst 120 Zugnummern mit rund 3.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Krokodilkaimane sind im Zoo eingezogen

Neuwied. Das Krokodilkaiman-Männchen ist ungefähr 1,80 Meter lang und knapp 50 Kilo schwer, mit einem Maul in dem fast 40 ...

Stadt stimmt sich mit „Neuwieder Abend“ ein

Neuwied. Zum Festwochenende werden 300.000 Besucher in der Deichstadt erwartet – und das gesamte Bühnenprogramm ist kostenfrei ...

Deichwelle schließt eine Woche für die Revision

Neuwied. Die Deichwelle wird auf Herz und Nieren geprüft. Zu den Reinigungsarbeiten zählt eine komplette Grundreinigung der ...

KSC Puderbach erhält die höchste Vereinsauszeichnung

Puderbach/Frankfurt. Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) verleiht gemeinsam mit der Commerzbank bereits im 28. Jahr ...

Bäume kippten, Keller standen unter Wasser

Region. Entwurzelte umgestürzte Bäume und Astbrüche in den Höhenlagen führten in der Folge überwiegend zu kurzfristigen Behinderungen. ...

Neuer Verbandsgemeinderat Bad Hönningen tagte

Bad Hönningen. Nach der einführenden Belehrung wurden alle Ratsmitglieder von Bürgermeister Michael Mahlert per Handschlag ...

Werbung