Werbung

Nachricht vom 14.07.2014    

MGV Bonefeld feierte 130-jähriges Jubiläum

Am Wochenende, 12. und 13. Juli, feierte der MGV Bonefeld seinen 130. Geburtstag im historischen Deichwiesenhof in Bonefeld. Die Dorfverein, Bewohner und befreundete Gesangvereine waren zum Fest gekommen. Oliver Reinhard wurde für über 40 Jahre aktiven Chorgesang geehrt.

Gemeinsam standen der MGV Bonefeld und der MGV Rengsdorf, der seinen Chorleiter Georg Wolf verloren hat, unter Leitung von Oliver Reinhard auf der Bühne. Fotos: Wolfgang Tischler

Bonefeld. Viele waren gekommen und gratulierten dem Gesangververein zu seinem Jubiläum. Der Vorsitzende Wolfgang Kocherscheid erinnerte sich gerne an vergangene Jahre. Ein wenig Wehmut kam auf, als er feststellte, dass zum 100-jährigen Jubiläum noch 40 Sänger aktiv waren. Heute sind es nur noch 19 Sänger, die sich regelmäßig treffen und mit ihrem Liedgut auch so manches Fest im Dorf bereichern. Dies konnte der Schirmherr und ehemalige Bürgermeister von Bonefeld, Claus Gördes, nur zu gut unterstreichen.

Eine ganze Reihe Sangesgäste waren am Samstag gekommen und überbrachten musikalische Glückwünsche. Es waren der MGV Ehlscheid, der MGV Eintracht Kurtscheid, der Gesangverein 1888 Hardert mit dem gemischten Chor Unisono sowie der Frauenchor aus Bonefeld. Sie brachten eine bunte Mischung des Chorgesanges dar.

Die Feierlichkeiten fanden am Sonntagnachmittag ihre Fortsetzung. Wenn auch nicht so, wie ursprünglich geplant. Der MGV Dernbach kam nicht zum Singen. Sie hatten, für die meisten überraschend, ihren Chorleiter Georg Wolf verloren, der plötzlich verstorben ist. Wolf leitete auch den Rengsdorfer Männerchor. Sie hatten allerdings Georg Wolf vor seinem Tod versprochen in Bonefeld aufzutreten, wie der Vorsitzende Dieter Hoffmann berichtete. Dies taten sie auch. Dirigiert wurden sie freundlicher Weise vom Bonefelder Chorleiter Oliver Reinhard.



Mit dem Bonefelder Chor standen sie auch gemeinsam auf der Bühne. Vielleicht entwickelt sich ja noch mehr als eine tiefe Freundschaft für die beiden Chöre. Zu Gast waren am Sonntag noch die Chordamen aus Ehlscheid. Der Frauenchor Bonefeld trat noch mal auf und schloss so die Lücke im geplanten Ablauf, die durch das unfreiwillige Fehlen von Dernbach gerissen wurde.

Dem Bonefelder Chorleiter Oliver Reinhard wurde noch eine ganz besondere Ehre am Fest zuteil. Er darf ab sofort die Goldene Ehrennadel des Chorverbandes Rheinland-Pfalz für über 40 Jahre als aktiver Sänger tragen.

Der MGV 1884 Bonefeld war mit Unterstützung von Elli Klingenberg, die selbst auch auftrat, ein guter Gastgeber an den beiden Tagen. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Verdienste von Wehrleuten gewürdigt

Mit der Verdienstnadel in Silber wurden Norbert Kramer, Arno Schücke, Norbert Ückerath, Rolf Hombeuel und Angela Steffen ...

Bezirksmeisterschaften und Großes Springfestival in Dierdorf

Bei freiem Eintritt erwartet die Reiter und Zuschauer insgesamt 43 Prüfungen auf dem Springplatz und in der Dressurhalle, ...

Angebranntes Essen löste Feuerwehreinsatz aus

Anhausen. Bewohner eines Mietshauses wurden durch einen ausgelösten Rauchmelder auf das Feuer aufmerksam und alarmierten ...

Bauernverband bezieht Stellung zu ARD-Beitrag über „Ferkelfabriken“

„Das Wohl der Tiere ist längst Grundlage bäuerlichen Handelns“, betont der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, ...

BUND sucht die schönsten Fluss-Fotos

Region. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland Landesverband Rheinland-Pfalz (BUND) hat einen Fotowettbewerb gestartet ...

Marcel Baun ist Deutscher Meister 2014

Anhausen. Die Deutsche Meisterschaft (DM) der Schüler, Jugend und Junioren fand am 28. und 29. Juni in Erfurt statt. Wegen ...

Werbung