Werbung

Nachricht vom 18.07.2014    

Stadt Dierdorf hat Führungsspitze gewählt

Viel hat sich in der Führungsspitze der Stadt Dierdorf nicht geändert. Bürgermeister Thomas Vis war deutlich vom Wähler bestätigt worden. Der Erste Beigeordnete Klaus Groth wurde wiedergewählt. Neu dabei ist CDU-Mitglied Ingrid Groß als weitere Beigeordnete.

Verbandsbürgermeister Horst Rasbach und die neue Stadtspitze Ingrid Groß, Thomas Vis, Klaus Groth (v.l.). Foto: pr

Dierdorf. Bürgermeister Thomas Vis bedankte sich bei den Parteien für den fairen und sachlichen Wahlkampf. „Dies ist eine gute Basis für künftige konstruktive Zusammenarbeit zum Wohle der Bürger der Stadt und Stadtteile“, meinte Vis in der konstituierenden Sitzung des Stadtrates.

Nach der Verpflichtung der Ratsmitglieder folgte die Wahl der Beigeordneten. Als Erster Beigeordneter wurde der bisherige Beigeordnete Klaus Groth von der FDP vorgeschlagen. Er erhielt 13 Ja-Stimmen. Neun Ratsmitglieder votierten gegen ihn.

Für das Amt des weiteren Beigeordneten schlug die CDU ihr Ratsmitglied Ingrid Groß vor. Sie bekam 15 Ja-Stimmen, sieben Ratsmitglieder kreuzten in geheimer Wahl auf ihrem Stimmzettel nein an.

Die SPD-Fraktion sitzt nur noch mit fünf Mitgliedern im neuen Stadtrat. Der auf der SPD-Liste gewählte Karl-Heinz Eberhardt ist vor der konstituierenden Sitzung aus der SPD-Fraktion ausgetreten. Er hat sein Mandat allerdings nicht zurückgeben. Er sitzt jetzt als freies Ratsmitglied im Stadtrat.

Die Wahl der Ausschüsse erfolgte als gemeinsamer Vorschlag der Fraktionen. Thomas Vis versprach auch künftig in einer Verantwortungsgemeinschaft mit den Bürgerinnen und Bürgern und dem Rat Dierdorf mit der gleichen Beharrlichkeit und Zielstrebigkeit wie bisher die Stadt weiter voranzubringen.



In der Sitzung wurden mit einer Urkunde des Gemeinde- und Städtebunds Ratsmitglieder, die 20 Jahre und länger kommunalpolitisch aktiv waren von Thomas Vis geehrt:
Volker Hoffmann (Beigeordneter der Stadt,Tätigkeit im Stadt- und Verbandsgemeinderat),
Karl-Heinz Schneider (Ortsvorsteher,Ratsmitglied im Stadtrat und Ortsbeirat Elgert),
Helmut Neuer (Ortsvorsteher, Tätigkeit im Stadt- und Verbandsgemeinderat, Ortsbeirat Giershofen)
Thomas Kreten (Ortsvorsteher, Tätigkeit im Stadt- und Verbandsgemeinderat, Ortsbeirat Brückrachdorf).

Thomas Vis dankte für das ehrenamtliche Engagement auch den weiteren ausgeschiedenen Ratsmitglieder: „Sie haben viel für das Gemeinwohl unserer Bevölkerung und der Stadt geleistet.“ Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Neues Logo und neue Kurse bei VHS Neuwied

Neuwied. „Nutzen Sie entspannt die nächsten Sommertage, um Ihre Weiterbildung für den Herbst zu planen“, empfiehlt Jutta ...

Gerd Blume Show - Endorphin für alle

Der sympathische Entertainer (35 Jahre, aus der Eifel) und sein eigens dem Anlass entsprechend zusammengewürfeltes „Ensemble ...

Landesregierung unterstützt Hochwasserschutz in Neuwied

„Wir können Hochwasser nicht verhindern, aber wir können durch Vorsorge und angepasste Planung größere Schäden vermeiden“, ...

Straßenarbeiter stießen auf 15 Kilogramm scharfe Munition

Der herbeigerufene Kampfmittelräumdienst stellte fest, dass es sich um amerikanische Gewehrmunition vom Kaliber 7,62 Millimeter ...

Neuwieder Abend war ein voller Erfolg

Am Vortag des Rheinland-Pfalz Tages 2014 in Neuwied (der zweite nach 1993) herrschte schon eine tolle Stimmung in Neuwied. ...

Interview mit Oberbürgermeister Nikolaus Roth zum RLP-Tag

Herr Oberbürgermeister, wie sieht ungefähr die Kostenkalkulation für das Event aus? Wie viel übernimmt die Stadt, was kommt ...

Werbung