Werbung

Nachricht vom 22.07.2014    

Sommerferien mit dem KiJub verbringen

Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied (KiJub) bietet zu den Ferienzeiten ein breites Spektrum an eintägigen Ausflügen, Wochenveranstaltungen oder Freizeiten mit und ohne Voranmeldung an. Gerade für berufstätige und alleinerziehende Eltern ist dies eine dankbare Hilfe und für die Kids ein großer Spaß.

Neuwied. Da es nur noch ganz wenige Restplätze für die Aktionen mit Anmeldung gibt, hier die offenen und kostenlosen Angebote für Kurzentschlossene.

Direkt zu Beginn der Sommerferien starten gleich zwei Veranstaltungen. Vom 28. Juli bis 1. August verwandeln das KiJub und der Heimat- und Verschönerungsverein Oberbieber sowie weitere ortsansässige Vereine mit Unterstützung der Sparkasse das Freibad Oberbieber in ein Abenteuer- und Erlebnisgelände. Neben Kinderschminken, Basteln und DJ Alex stehen jeden Tag andere Programmpunkte an:

Montag ab 14 Uhr wird die Schwimmbadwiese zum Spielgelände
Dienstag ab 14 Uhr Vorbereiten der „unmöglichen Modenschau“
Mittwoch ab 14 Uhr „Erlebnis-Parcours“ und „Rate den Song“
Donnerstag ab 10 Uhr Spielgelände, nachmittags gibt es unter anderem einen Trommelworkshop, um 18.30 Uhr Auftritt Männergesangsverein und im Anschluss karibischer Abend.
Freitag ab 14 Uhr Trommelworkshop und jede Menge Spielmöglichkeiten.
Es gelten die Öffnungszeiten und Eintrittspreise des Freibades Oberbieber.

Gleich für zwei Wochen öffnet der Bauspielplatz vom 28. Juli bis 8. August wochentags von 8 bis 16 Uhr seine Türen. Die Kinder können Holzhütten errichten und innerhalb eines Rahmenthemas spielen und basteln. Es besteht nur eine beschränkte Aufsichtspflicht. Verpflegung muss mitgebracht werden, täglich besteht aber die Möglichkeit, zu grillen.



Vom 4. bis 8. August können Jugendliche ab 12 Jahren in Niederbieber den Sommer auf der Insel erleben. Täglich von 15 bis 21 Uhr gibt es Sport- und Kreativangebote sowie unterschiedliche Workshops zu Slackline, Dart, Volleyball, Fußball und Klettern. Diese sind alle kostenfrei, lediglich für den Graffiti Workshop werden zehn Euro Materialkosten fällig. Außerdem gibt es ein abwechslungsreiches Abendprogramm, bei dem Mitgebrachtes gegrillt werden kann. Eine Anmeldung zu den Workshops ist wünschenswert aber nicht erforderlich.

Ein offenes Spielangebot in Rodenbach steht vom 11. bis 13. August auf dem Programm. Jeweils von 10 bis 16 Uhr verwandelt sich die Turnhalle und ihr Außengelände für Kinder von sechs bis 12 Jahren in eine Spiellandschaft. Tagesschwerpunkte:
Am Montag wird eine Kinderolympiade mit außergewöhnlichen Aufgaben, die Schnelligkeit und etwas Geschick erfordern, durchgeführt.
Beim „Wasserfest“ am Dienstag dreht sich alles um das nasse Element und Spielen.
Der Mittwoch steht unter dem Motto „Kinder experimentieren sich schlau“.
Verpflegung in Form von Getränken und Essen/Grillgut müssen die Kinder mitbringen.

Weitere Informationen zum Ferienprogramm gibt es auf der Internetseite des Kinder- und Jugendbüros www.kijub-neuwied.de, per Email kijub@neuwied.de oder per Telefon 02631-802170.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Knax-Klub-Mitglieder erobern Zoo Neuwied

Neuwied. Nach der Knax-Kino-Woche im April mit über 1.000 begeisterten Kino-Gästen stieg am 12. Juli die große, für alle ...

Lauftreff Puderbach veranstaltete 12. Vereinsduathlon

Puderbach. Start und Ziel war jeweils die Zentrale Sportanlage in Puderbach. Von Beginn an drückte Martin Blum dem Rennen ...

Entlassfeier der Realschule plus Puderbach

Puderbach. Eingestimmt wurden die 400 Gäste durch den Liedbeitrag von Aileen Graf und Patricija Florczak, beide aus der Klassenstufe ...

Auszeichnungen für Mitarbeiter bei der Westerwald Bank

Hachenburg. 49 Jahre hat Helmut Weber aus Birken-Honigsessen für die Westerwald Bank und ihre Vorgängerinstitute gearbeitet. ...

Landesmeister im Reiten ermittelt

Noch vor drei Jahren hatten bereits Landesmeisterschaften in Neuwied stattgefunden. Damals nur für die Springreiter. Diesmal ...

Polizei präsentierte tolles Programm

Auch die eingesetzten Polizeibeamtinnen und -beamten hatten Freude an der großen Anzahl von Bürgerinnen und Bürgern, die ...

Werbung