Werbung

Nachricht vom 23.07.2014    

Beratung in Sachen Berufsrückkehr

Mit der dritten Veranstaltung für Berufsrückkehrerinnen setzte die
Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Dierdorf, Andrea Frorath, die Informationsreihe für Wiedereinsteigerinnen fort.

Die Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Dierdorf, Andrea Frorath. Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Unterstützt von Dr. Christa Lenz von der Beratungsstelle "Frau und Beruf" in Bad Neuenahr-Ahrweiler und Gisela Kretzer, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Neuwied konnten sie Frauen eine sehr individuelle Beratung in Sachen Berufsrückkehr sicherstellen. "Es ist uns ein Anliegen", so Andrea Frorath "dass wir auch vor Ort ein sogenanntes niedrigschwelliges Angebot für Frauen anbieten, die noch unsicher in Sachen Rückkehr sind. Je nach Länge der Unterbrechung in der Familienphase zweifeln viele Frauen am Wert ihrer Ursprungsqualifikation. Sie stellen sich die Frage, ob eine Teilzeitbeschäftigung oder ein Minijob als Einstieg sinnvoll ist, oder ob es gar einer völligen Neuorientierung bedarf" fasst Andrea Frorath die dringendsten Fragen zusammen.

Die Beratungstage werden kreisweit von den Gleichstellungsbeauftragten - oft mit der Beauftragten für Chancengleichheit und den Beratungsbüros für Wiedereinsteigerinnen aus Bad Neuenahr-Ahrweiler und Altenkirchen gemeinsam - angeboten und ermöglichen den Ratsuchenden eine wohnortnahe Beratung, die nicht gleich einen "gefühlten offiziellen" Charakter hat.



Bei den Beratungsgesprächen werden auch die Konsequenzen des Wiedereinstiegs thematisiert. "Zurück ins Berufsleben, heißt in aller Regel auch: Umorganisation des Familienlebens", betont Gisela Kretzer, "nicht selten entstehen familiäre Konflikte, weil Arbeiten für die Familie neu verteilt werden und Selbstverständlichkeiten plötzlich zur Disposition stehen. Das stößt nicht immer auf ungeteilte Freude", weiß die Beauftragte für Chancengleichheit aus der Praxis.Dennoch sind sich die Gleichstellungsbeauftragten und Beraterinnen einig: "Die meisten Frauen freuen sich auf den Wiedereinstieg, sie sind hoch motiviert und damit ideale potenzielle Mitarbeiterinnen".

Die nächsten Beratungstage finden im September in Neustadt (3. September), Waldbreitbach (23. September) und Puderbach (17. und 24. September) statt. Informationen erhalten Sie unter www.gleichstellung-neuwied.de oder bei der Gleichstellungsbeauftragten Ihrer Verbandsgemeinde.


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Geänderte Öffnungszeiten bei Kfz-Zulassungsstelle

Kreis Neuwied. In den Sommerferien sind die Außenstellen wie folgt geschlossen: Asbach vom 12. bis 21. August und Dierdorf ...

Kreis Neuwied beim U3-Ausbau in Kitas weit vorne

Kreis Neuwied. Gefragt war dort unter anderem nach der Anzahl der U3-Plätze zum Februar dieses Jahres. Mit 1.002 Plätzen ...

Gemeindeleitung der Ortsgemeinde Windhagen neu gewählt

Windhagen. Die Wahlen der ehrenamtlichen Beigeordneten in der Verbandsgemeinde Asbach und den vier Ortsgemeinden sind abgeschlossen. ...

Noch drei neue Computer für Grundschule „St. Laurentius“

Leutesdorf. Im April hatte der Bürgermeister der Schule vier neue Computer beschert. Die Freude darüber war bei Kollegium ...

Beachcup Hachenburg - Anmeldung noch möglich

Hachenburg. Auf zwei feinsandigen Beachvolleyball-Plätzen startet am Samstag, den 26. Juli, 10 Uhr, im Hachenburger Löwenbad ...

NABU-Hochbeete in KiTas sorgen für gesunde Ernährung

Höhn. Mit zahlreichen praktischen Beispielen zum Gärtnern mit Kindern an Hochbeeten, Tipps zum Pflanzen, Pflegen und Ernten ...

Werbung