Werbung

Nachricht vom 24.07.2014    

Rollerfahrer - eine Reihe von Vergehen in Leutesdorf

Durch seine rücksichtslose Fahrweise und beleidigende Handzeichen gegenüber unbeteiligten Verkehrsteilnehmern, fiel am Mittwochnachmittag ein Rollerfahrer in Leutesdorf, in Höhe der dortigen Tankstelle auf. Dies waren aber nicht die einzigen Vergehen. Polizei bittet Zeugen und Geschädigte sich zu melden.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Leutesdorf. Wenig später konnte das Zweirad von Polizeibeamten in der Hauptstraße / Langenbergsweg erkannt werden. Die Anhaltezeichen des Streifenwagens missachtete der Rollerfahrer und fuhr weiter in Richtung „In der Betz“. In einer Kurve verlor der Mann die Kontrolle über sein Fahrzeug und stürzte.

Die Beamten konnten bei dem leicht verletzten Fahrzeugführer deutlichen Alkoholgeruch feststellen. Während der Unfallaufnahme beleidigte er die Polizisten. Zudem stellte sich heraus, dass das Kennzeichen des Rollers nicht auf dieses Fahrzeug zugelassen war.

Dem 33-jährigen wurde eine Blutprobe entnommen. Gegen ihn wurden mehrere Strafverfahren, unter anderem wegen Straßenverkehrsgefährdung, Beleidigung und Urkundenfälschung eingeleitet.

Die Polizei Neuwied bittet Zeugen des Vorfalles oder weitere Geschädigte sich mit der Dienststelle unter der Rufnummer 02631/878-0 in Verbindung zu setzen.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Bad Hönningen auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Mann erlitt schwere Schnittverletzungen nach Angriff

Neuwied. Gegen 1.30 Uhr am Donnerstag, den 24. Juli, wurde der 37-jähriger Mann und sein gleichaltriger Begleiter in der ...

5. ADAC Mittelrhein-Classic geht durch Westerwald

Region. Mehr Teilnehmer, eine noch schönere Strecke und viele tolle Raritäten der Automobilgeschichte sollen an diesem Tag ...

Per Facebook zur Finanzspritze

Region. Zum zweiten Mal ruft die Westerwald Bank zum Vereinsvoting per Facebook auf. Unter sechs Vereinen, die die meisten ...

SV Rengsdorf stellt Kader der ersten Mannschaft vor

Rengsdorf. Zum Trainingsauftakt konnte SV-Trainer Erich Langhard einige neue Gesichter beim SV begrüßen. Mit Alexander Schwebig, ...

FV 1922 Daufenbach hat neuen Vorstand

Daufenbach. Nach der positiven Resonanz auf die Umfrageaktion zur Umstrukturierung des Vereins und den vielen interessanten ...

Nauroth bietet Westernwald Country Festival

Nauroth. Am Freitagabend ist die Band „Tumbleweed Country Union“ im Festzelt am Start. Am Samstag werden die europaweit erfolgreichen ...

Werbung