Werbung

Nachricht vom 25.07.2014    

Tennisturnier Römerwallcup startet in Rheinbrohl

Nach dem großen Erfolg in den letzten Jahren findet auch dieses Mal am ersten Augustwochenende, ab dem 1. August, auf der Anlage des Tennisclubs Rheinbrohl der Römerwall-Cup statt. Das Tennisturnier zählt für das Ranking in der Leistungsklassenwertung des Tennisverbands Rheinland.

Foto: pr

Rheinbrohl Dem Sieger der einzelnen Konkurrenzen des Tennisturniers winken wertvolle Preise. „In den letzten Jahren haben wir überaus positive Rückmeldungen erhalten“, erklärt Claus Oestmann vom Tennisclub Rheinbrohl. Sportwart Wolfgang Glass ergänzt „Wir freuen uns daher, zum vierten Mal in Folge, wieder ein solches Turnier „auf die Beine“ zu stellen.

Spieler aus anderen Vereinen haben damit die Möglichkeit sich auch nach Ablauf der Medenrunde zu messen.“ Mit großer Vorfreunde blickt dann auch der Vorsitzende Peter Waldorf dem Turnier entgegen: „Insgesamt werden zehn Konkurrenzen ausgespielt. Wir würden uns daher freuen, neben den Aktiven auch viele tennisbegeisterte Zuschauer auf der Anlage begrüßen zu können. Neben einer gemütlichen Atmosphäre sind daher auch sportliche Leistungen auf höchstem Niveau garantiert.“ Seit der erstmaligen Veranstaltung im Jahr 2011 ist das Turnier ist auch über die regionalen Grenzen für die perfekte Organisation und familiäre Atmosphäre bekannt.



Gespielt wird in den Konkurrenzen Herrn Einzel, Herren 30, Herrn 55, Herren 60, Damen, Damen 40 und Damen 50. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt. Die Endspiele werden aller Voraussicht nach am 3. August nachmittags ausgetragen werden. Das Startgeld beträgt 28 Euro, zu gewinnen gibt es Geld- und Sachpreise. Weitere Informationen finden sich unter: www.tc-rheinbrohl.de.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Bad Hönningen auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Hans Wagner in Altersteilzeit verabschiedet

Puderbach. Nach Schul- und Berufsausbildung war Hans Wagner zunächst einige Jahre als technischer Zeichner in der Privatwirtschaft ...

Stephan Hoffmann legt Laufbahnprüfung ab

Puderbach. Nach dem Studiengang Verwaltungsbetriebswirtschaft wurde ihm der „Bachelor of Arts“ verliehen, Voraussetzung für ...

Bürgerbefragung „Leben und Wohnen im Alter in Großmaischeid“

Großmaischeid. Die Befragung fand im Zeitraum Anfang Mai bis Ende Juni statt. Von den rund 900 verteilten Fragebögen gingen ...

Landrat Rainer Kaul überreicht Einbürgerungsurkunden

Neuwied. Neubürger türkischer Staatsangehörigkeit stellten die größte Gruppe. "Der jüngste Neubürger ist gerade einmal fünf ...

Informatikwissen bei der Stadt Neuwied praktisch angewendet

Neuwied. Was sich recht trocken anhört, ist für acht Elftklässler des Rhein-Wied-Gymnasium (RWG) während ihrer Projektwoche ...

Ein gelungener Afrikatag in Asbach

Asbach. Wie Pater Moses bemerkte, sollen die sommerlichen Temperaturen am Veranstaltungstag die in seinem Heimatland Ghana ...

Werbung